Was ist eine 3-Achsen-CNC-Maschine und wie funktioniert sie?
Definition einer 3-Achsen-CNC-Maschine
Eine 3-Achsen-CNC-Maschine ist eine computergesteuerte Schneidemaschine, die ein Werkzeug in drei Richtungen bewegt, um präzise Schnitte an einem Werkstück zu erzielen. Die drei Bewegungen sind X-Achse, Y-Achse und Z-Achse. Die X-Achse bewegt sich von links nach rechts, die Y-Achse bewegt sich von vorne nach hinten und die Z-Achse bewegt sich auf und ab. Eine 3-Achsen-CNC-Maschine unterscheidet sich von anderen CNC-Maschinen dadurch, dass sie nur auf drei Achsen arbeitet und sich daher für einfache und wenig komplexe Vorgänge eignet.
Das Funktionsprinzip einer 3-Achsen-CNC-Maschine
Eine 3-Achsen-CNC-Maschine verwendet ein Computerprogramm, um ihre Bewegungen zu steuern. Der Bediener gibt die gewünschten Abmessungen und Formen ein und die Maschine führt die Anweisungen aus. Das Gerät hält das Werkstück an Ort und Stelle und bewegt das Schneidwerkzeug mithilfe eines Servomotorsystems über das Material. Das Computerprogramm steuert die Motoren, die wiederum die Bewegung der Maschine über die X-, Y- und Z-Achse steuern. Die Maschine bearbeitet das Material, indem sie überschüssiges Material mit dem Schneidwerkzeug entfernt. Es ist präzise, genau und kann komplexe Formen und Muster erzeugen.
Komponenten einer 3-Achsen-CNC-Maschine
Zu den fünf Hauptkomponenten einer 3-Achsen-CNC-Maschine gehören Steuerung, Motoren, Strukturrahmen, Schneidwerkzeug und Software. Der Controller ist das Gehirn der Maschine und steuert jede Bewegung des Geräts. Die Motoren sind für die Bewegung des Geräts entlang der Achsen verantwortlich. Der Strukturrahmen hält das Gerät zusammen und hält den Betriebskräften stand. Das Schneidwerkzeug ist die Komponente, die Material entfernt, und die Software ist das Programm, das den Betrieb der Maschine steuert.
Vor- und Nachteile von 3-Achsen-CNC-Maschinen
3 Achsen CNC-Maschinen haben mehrere Vorteile: Präzision, Kosteneffizienz und Vielseitigkeit. Sie eignen sich zum Schneiden, Schnitzen und Gravieren einer Vielzahl von Materialien, darunter Holz, Kunststoff und Metalle. Die Genauigkeit der Maschine ist unübertroffen und eignet sich hervorragend für die Herstellung komplexer Designs. Zu den Nachteilen des Geräts gehören jedoch ein eingeschränkter Schnittbereich, eine verringerte Haltbarkeit und hohe Wartungskosten. Außerdem sind sie bei der Herstellung komplizierterer Designs weniger effizient als 4- oder 5-Achsen-Maschinen.
Anwendungen von 3-Achsen-CNC-Maschinen
3-Achsen-CNC-Maschinen werden häufig in verschiedenen Branchen eingesetzt, darunter in der Automobilindustrie, der Luft- und Raumfahrt sowie der Holzverarbeitung. Sie produzieren effizient Prototypenteile, Modelle und Formen mit hoher Genauigkeit und Präzision. Sie werden auch zur Herstellung von Schildern, Musikinstrumenten und Möbeln verwendet. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die 3-Achsen-CNC-Maschine ein unverzichtbares Werkzeug für die Fertigungsindustrie ist und ihre Einsatzmöglichkeiten im Zuge der Weiterentwicklung der digitalen Welt ständig erweitert werden.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass eine 3-Achsen-CNC-Maschine eine Maschine ist, die ein Werkzeug in drei Richtungen bewegt, um mithilfe eines Computerprogramms Präzisionsschnitte an einem Werkstück zu erzielen. Es bietet mehrere Vorteile wie Präzision, Kosteneffizienz und Vielseitigkeit, weist jedoch Nachteile auf, wie z. B. die begrenzte Auswahl an Schnitten, verringerte Haltbarkeit und hohe Wartungskosten. Die Maschine wird häufig in verschiedenen Branchen eingesetzt und produziert effektiv Prototypenteile, Modelle und Formen mit hoher Genauigkeit und Präzision.
Was unterscheidet 3-Achsen-CNC-Maschinen von anderen Maschinen?
CNC-Maschinen sind computergesteuerte Werkzeuge, die Maschinenabläufe automatisieren. Sie sind in der Lage, präzise und komplexe Teile mit hoher Genauigkeit herzustellen. 3-Achsen-CNC-Maschinen sind einzigartig, da sie auf drei Bewegungsachsen arbeiten und so Teile in drei Dimensionen fräsen und schneiden können. Das bedeutet, dass sich das Schneidwerkzeug entlang der X-, Y- und Z-Achse bewegt und Schnitte aus verschiedenen Winkeln und Richtungen erzeugt. Im Vergleich zu Maschinen, die 2D-Schnitte ausführen können, können 3-Achsen-CNC-Maschinen komplexere Formen und Designs herstellen.
3-Achsen-CNC-Maschinen vs. 5-Achsen-CNC-Maschinen: Was ist der Unterschied?
Während 3-Achsen-CNC-Maschinen ideal für einfachere Teile sind, eignen sich 5-Achsen-CNC-Maschinen besser für komplexe Designs, die mehr Details erfordern. 5-Achsen-Maschinen arbeiten mit fünf Bewegungsachsen, wobei die zwei zusätzlichen Achsen eine größere Flexibilität bei den Schnittwinkeln ermöglichen. 5-Achsen-CNC-Maschinen können das Schneidwerkzeug und das Werkstück drehen, was bedeutet, dass sie in jedem Winkel und aus jeder Richtung schneiden können. Darüber hinaus kann das Teil mit 5-Achsen-Maschinen in einer kontinuierlichen Aufspannung geschnitten werden, was Produktionszeit und Geld spart. Allerdings sind 5-Achsen-Maschinen in der Regel teurer als 3-Achsen-Maschinen und erfordern mehr Programmierkenntnisse.
3-Achsen-CNC-Maschinen vs. 4-Achsen-CNC-Maschinen: Was ist der Unterschied?
Der Hauptunterschied zwischen 3-Achsen- und 4-Achsen-CNC-Maschinen besteht in der Anzahl der Achsen, auf denen sie arbeiten. Während 3-Achsen-Maschinen auf der X-, Y- und Z-Achse arbeiten, kommt bei 4-Achsen-Maschinen eine vierte Bewegungsachse hinzu. Im Gegensatz zu 5-Achsen-Maschinen, die eine Drehbewegung einleiten, verfügen 4-Achsen-Maschinen über einen Drehtisch, der die Drehung des Werkstücks ermöglicht. Diese vierte Drehachse ermöglicht das Schneiden des Werkstücks aus einem bestimmten Winkel, was bei der Bearbeitung zylindrischer Teile oder der Herstellung von Löchern mit schrägen Wänden hilfreich sein kann.
Unterschied zwischen 3-Achsen- und Mehrachsen-CNC-Maschinen
Mehrachsige CNC-Maschinen gehen über 3- oder 4-Achsen-Geräte hinaus und bieten noch mehr Flexibilität bei Schnittwinkeln und -richtungen. Wie der Name schon sagt, arbeiten Mehrachsenmaschinen auf mehreren Bewegungsachsen und führen komplexe Schnitte mit unübertroffener Genauigkeit und Präzision aus. Sie sind üblicherweise mit 5 oder mehr Aktionsachsen ausgestattet und können sogar mit bis zu 9 Achsen oder mehr betrieben werden. Der Vorteil von Mehrachsenmaschinen besteht darin, dass sie mehr Arbeitsgänge ausführen können, sodass das Teil in einer einzigen Aufspannung fertiggestellt werden kann.
Vorteile der Verwendung einer 3-Achsen-CNC-Maschine gegenüber anderen Maschinen
Einer der Hauptvorteile der Verwendung von 3-Achsen-CNC-Maschinen ist ihre Vielseitigkeit. Sie können ein breites Spektrum an Schneidvorgängen durchführen und komplizierte Teile mit hoher Genauigkeit herstellen. Darüber hinaus sind 3-Achsen-Maschinen in der Regel kostengünstiger als Maschinen mit mehr Achsen, sodass sie auch für kleine und mittlere Unternehmen zugänglich sind. Sie sind außerdem einfacher zu programmieren und erfordern weniger spezielle Schulungen, was schnellere Rüstzeiten und Produktionsläufe ermöglicht.
In welchen Branchen werden 3-Achsen-CNC-Maschinen eingesetzt?
Zu den Branchen, die üblicherweise 3-Achsen-CNC-Maschinen verwenden, gehören die Automobilindustrie, die Luft- und Raumfahrtindustrie, die Medizintechnik und die Unterhaltungselektronik. Diese Branchen benötigen Teile mit hoher Präzision und Genauigkeit, und 3-Achsen-Geräte bieten eine kostengünstige Lösung für die Herstellung solcher Teile. Darüber hinaus kommen 3-Achsen-Geräte zum Einsatz Prototyp entwickeln und schnelle Herstellung aufgrund ihrer Flexibilität und Benutzerfreundlichkeit.
Merkmale und Komponenten einer 3-Achsen-CNC-Fräsmaschine
Ein 3-Achser CNC-Fräsen Die Maschine ist ein computergesteuertes Werkzeug, das verschiedene Materialien präzise schnitzen und formen kann. Wie der Name schon sagt, arbeitet das Gerät auf drei Achsen – X, Y und Z. Das bedeutet, dass sich das Schneidwerkzeug vorwärts und rückwärts (X-Achse), links und rechts (Y-Achse) sowie auf und ab bewegen kann ( Z-Achse) und bietet dadurch eine unglaubliche Vielseitigkeit beim Fräsen von Werkstücken mit komplexen Geometrien.
Der Aufbau und das Design einer 3-Achsen-CNC-Fräsmaschine
Die Struktur und das Design einer 3-Achsen-CNC-Fräsmaschine sind entscheidend für deren Leistung, Genauigkeit und Haltbarkeit. Die typische Maschine besteht aus einem Bett, das den Schneidtisch beherbergt und die X-, Y- und Z-Achsen der CNC trägt. Der Schneidetisch ist über Präzisionsschienen mit dem Bett verbunden, die eine Bewegung entlang der Y-Achse ermöglichen. Auf dem Schneidtisch sind die Spindel und die Z-Achse montiert, die die Auf- und Abbewegung des Schneidwerkzeugs steuert. Die Konstruktion dieser Komponenten stellt sicher, dass die Maschine den hohen Kräften bei der Bearbeitung standhält und eine optimale Leistung erbringt.
Die Rolle der Spindel in einer 3-Achsen-CNC-Fräsmaschine
Die Spindel ist ein wesentlicher Bestandteil einer 3-Achsen-CNC-Fräsmaschine und für die Drehung des Schneidwerkzeugs mit hoher Geschwindigkeit verantwortlich. Die Leistung, Geschwindigkeit und Steifigkeit der Spindel sind entscheidend für die Genauigkeit und Geschwindigkeit des Maschinenbetriebs. Das Design der Spindel muss sicherstellen, dass sie die gewünschte Schnittgeschwindigkeit und das gewünschte Drehmoment für einen reibungslosen und präzisen Materialabtrag beibehalten kann.
Die Funktion der Z-Achse in einer 3-Achsen-CNC-Fräsmaschine
Die Z-Achse ist eine der drei wesentlichen Achsen einer 3-Achsen-CNC-Fräsmaschine und verantwortlich für die Steuerung der Auf- und Abbewegung des Schneidwerkzeugs. Diese Achse bestimmt, wie tief das Schneidwerkzeug in das Werkstück eindringen kann. Die Z-Achse ist entscheidend für das Erreichen der gewünschten Oberflächengüte und Präzision der Fräsvorgänge. Die Software der Maschine steuert die Bewegung der Z-Achse basierend auf den Designspezifikationen und stellt so die Genauigkeit und Konsistenz des Fräsprozesses sicher.
Die Rolle des Schneidwerkzeugs in einer 3-Achsen-CNC-Fräsmaschine
Das Schneidwerkzeug ist ein wesentlicher Bestandteil einer 3-Achsen-CNC-Fräsmaschine und hauptsächlich für die Formgebung und das Schnitzen des Werkstücks verantwortlich. Diese Schneidwerkzeuge sind in verschiedenen Konfigurationen und Durchmessern erhältlich. Die Auswahl hängt von der Art des Fräsvorgangs und dem zu schneidenden Material ab. Die Schneidwerkzeuge müssen sorgfältig ausgewählt werden, um die Schnittgeschwindigkeit auszugleichen. Vorschubgeschwindigkeitund Oberflächengüte des fertigen Werkstücks.
Das Werkstück auf einer 3-Achsen-CNC-Fräsmaschine: Spannen und Spannen
Das Werkstück auf einer 3-Achsen-CNC-Fräsmaschine ist das Material, das geschnitten oder geformt wird. Fixierung und Klemmung sind entscheidende Komponenten des Fräsprozesses und stellen sicher, dass das Werkstück während des Bearbeitungsprozesses fest an seinem Platz bleibt. Beim Spannen wird das Werkstück am Schneidtisch der Maschine befestigt, beim Spannen wird das Werkstück mithilfe verschiedener Mechanismen fest an Ort und Stelle gehalten. Die Stabilität und Positionierung des Werkstücks sind entscheidend für die Erzielung der gewünschten Fräsergebnisse.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass eine 3-Achsen-CNC-Fräsmaschine ein leistungsstarkes Werkzeug ist, das industrielle Bearbeitungsprozesse revolutioniert hat. Präzise, schnell und präzise ermöglicht es eine Vielzahl von Operationen und kann eine Vielzahl von Materialien schneiden. Die Merkmale und Komponenten einer solchen Maschine sind entscheidend für ihre Leistung und ihr Verständnis ist für Benutzer, die das Beste aus ihrer CNC herausholen möchten, von entscheidender Bedeutung Fräsmaschinen. Bei entsprechender Schulung und Nutzung kann diese innovative Maschine in jeder Branche, in der hochwertiges Fräsen und Materialformen erforderlich ist, ein erheblicher Gewinn sein.
Vorteile der 3-Achsen-CNC-Bearbeitung für Ihr Unternehmen
Die Vorteile von 3 Achsen CNC-Bearbeitung beziehen sich auf die Verwendung von CNC-Maschinen (Computer Numerical Control), die auf einem Drei-Achsen-System arbeiten. Das Drei-Achsen-System ermöglicht es einer CNC-Maschine, sich entlang der X-, Y- und Z-Achse zu bewegen und so exakte und komplexe 3D-Formen, Schnitte und Designs zu erstellen. In diesem Artikel werden die vielen Vorteile erörtert, die diese Technologie Ihrem Unternehmen bringen kann, darunter hohe Präzision und Genauigkeit, Flexibilität und Vielseitigkeit, Zeit- und Kosteneinsparungen, die Auswahl des besten Maschinentyps für Ihre Anforderungen und die Integration der Automatisierung.
Hohe Präzisions- und Genauigkeitsfähigkeiten von 3-Achsen-CNC-Maschinen
Einer der Hauptvorteile von 3-Achsen-CNC-Bearbeitung ist seine hohe Präzision und Genauigkeit. Diese Maschinen sind präzise und können hochpräzise Schnitte und Designs erstellen, die mit herkömmlichen Fertigungsmethoden nicht möglich sind. Diese Fähigkeiten ermöglichen es Unternehmen, eine hervorragende Qualität und Konsistenz ihrer Produkte zu erzielen. Luft- und Raumfahrtunternehmen verwenden beispielsweise 3-Achsen-CNC-Maschinen, um Teile herzustellen, die strenge Qualitäts- und Genauigkeitsanforderungen erfüllen. Auch Hersteller medizinischer Geräte nutzen diese Maschinen, um komplizierte Details mit hoher Präzision und Konsistenz herzustellen.
Die Flexibilität und Vielseitigkeit von 3-Achsen-CNC-Maschinen
Ein weiterer wesentlicher Vorteil der 3-Achsen-CNC-Bearbeitung ist ihre Flexibilität und Vielseitigkeit. Diese Maschinen können für den Einsatz in verschiedenen Branchen und Fertigungsaufgaben angepasst werden. Sie können mehrere Materialien verarbeiten, darunter Metall, Kunststoff, Holz und Schaumstoff, und komplexe Formen und Designs herstellen. Diese Technologie wird häufig in der Automobilindustrie zur Herstellung von Teilen mit komplexen Bedingungen und Spezifikationen eingesetzt. Auch Möbelhersteller nutzen es, um komplizierte Designs mit hoher Präzision und Konsistenz zu schaffen.
Die Zeit- und Kosteneinsparungen durch den Einsatz von 3-Achsen-CNC-Maschinen im Vergleich zu herkömmlichen Maschinen
3-Achsen-CNC-Maschinen können Unternehmen dabei helfen, im Vergleich zu herkömmlichen Fertigungsmethoden Zeit und Geld zu sparen. Diese Maschinen können Teile schnell und effizient produzieren und so die für die Fertigstellung eines Projekts erforderliche Zeit verkürzen. Sie können außerdem rund um die Uhr ohne menschliches Eingreifen arbeiten, wodurch die Produktivität gesteigert und die Arbeitskosten gesenkt werden. Da 3-Achsen-CNC-Maschinen außerdem präzise Schnitte und Designs erstellen, fällt weniger Material an, was die Materialkosten senkt.
So wählen Sie den besten Typ einer 3-Achsen-CNC-Maschine für Ihre Geschäftsanforderungen aus
Die Wahl des richtigen Typs einer 3-Achsen-CNC-Maschine ist für Unternehmen von entscheidender Bedeutung, um ihre Investition zu maximieren. Der benötigte Maschinentyp hängt von den spezifischen Fertigungsanforderungen Ihres Unternehmens ab. In diesem Artikel erfahren Sie, welche Faktoren bei der Auswahl des besten Maschinentyps für Ihre Branche und Fertigungsanforderungen zu berücksichtigen sind.
Integration der Automatisierung in Ihren 3-Achsen-CNC-Bearbeitungsprozess
Abschließend erfahren Sie in diesem Artikel, wie Sie die Automatisierung in Ihren 3-Achsen-CNC-Bearbeitungsprozess integrieren. Automatisierung kann die Effizienz und Produktivität Ihres Fertigungsprozesses verbessern, indem sie sich wiederholende Aufgaben eliminiert und das Fehlerrisiko verringert. In diesem Abschnitt werden die Arten der Automatisierung erörtert, die in die 3-Achsen-CNC-Bearbeitung integriert werden können, und wie Unternehmen Automatisierung in ihre Abläufe implementieren können.
Beheben häufiger Probleme mit 3-Achsen-CNC-Maschinen
CNC-Maschinen sind komplexe Systeme, die eine ordnungsgemäße Wartung, Programmierung und Bedienung erfordern, um effektiv und effizient zu funktionieren. Häufige Probleme wie Werkzeugbruch, schlechte Oberflächenbearbeitung, Spanansammlung, Programmierfehler und Softwarefehler können die Produktivität und Qualität der Ergebnisse erheblich beeinträchtigen.
Eines der häufigsten Probleme, mit denen Benutzer von 3-Achsen-CNC-Maschinen konfrontiert sind, ist Werkzeugbruch und -verschleiß.
Dies kann durch mehrere Faktoren verursacht werden, wie z. B. eine unsachgemäße Maschineneinstellung, mangelnde Wartung, die Verwendung des falschen Werkzeugs für die jeweilige Aufgabe und Materialansammlungen auf dem Gerät. Die gute Nachricht ist, dass diese Probleme vermieden werden können, indem man regelmäßig Wartungsarbeiten durchführt, die ordnungsgemäße Lagerung und Verwendung der Werkzeuge sicherstellt, verschlissene Komponenten ersetzt und Programmiertechniken aktualisiert, um die Werkzeugbelastung zu reduzieren.
Eine schlechte Oberflächenbearbeitung ist ein weiteres Problem bei der Verwendung von 3-Achsen-CNC-Maschinen.
Häufige Ursachen für dieses Problem sind falsche Werkzeugauswahl, falsche Schnittparameter, Werkzeugablenkung, Vibrationen und Fehler bei der Maschinenkalibrierung. Um dieses Problem zu lösen, können Benutzer mehrere Schritte unternehmen, z. B. die Schnittparameter anpassen, das geeignete Werkzeug auswählen, die Vorschubgeschwindigkeit reduzieren, eine ordnungsgemäße Klemmung sicherstellen und die Kalibrierung der Maschine überprüfen.
Auch Probleme mit Spänen und Materialansammlungen können die Leistung von 3-Achsen-CNC-Maschinen beeinträchtigen.
Solche Probleme treten typischerweise bei schwer zerspanbaren Materialien wie Aluminium, Messing usw. auf Titan. Diese Ablagerungen können zu Problemen wie Werkzeugverschleiß, Störungen des Schneidprozesses und Fehlern in der Ausgabe führen. Benutzer können dieses Problem lösen, indem sie geeignete Schneidflüssigkeiten verwenden, die Schneidparameter anpassen, Spänesammler und Abschirmungen installieren und die Maschine regelmäßig reinigen.
Software- und Programmierprobleme können bei 3-Achsen-CNC-Maschinen ein erhebliches Problem darstellen.
Sie können verschiedene Probleme verursachen, wie z. B. fehlerhafte Bearbeitung, falsche Koordination der Achsen und Unterbrechungen im Bearbeitungsprozess. Benutzer können dieses Problem lösen, indem sie die Software aktualisieren, geeignete Programmiertechniken verwenden, regelmäßige Wartungsarbeiten durchführen und die Programmparameter überprüfen.
Benutzer von 3-Achsen-CNC-Maschinen müssen geeignete Wartungstechniken anwenden.
Zu diesen Techniken können die ordnungsgemäße Reinigung, Schmierung und Inspektion der Maschine, die Aufrechterhaltung guter Lagerbedingungen für Werkzeuge, die Verwendung hochwertiger Materialien, die Einhaltung von Wartungsplänen und die Durchführung regelmäßiger Reparaturen gehören.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Identifizierung und Lösung häufiger Probleme bei 3-Achsen-CNC-Maschinen entscheidend ist, um eine optimale Maschinenleistung sicherzustellen und Ausfallzeiten zu reduzieren. Lösungen wie ordnungsgemäße Maschinenwartung, regelmäßige Reinigung, Aktualisierung der Software, gute Werkzeugauswahl und Programmiertechniken können die Effizienz, Produktivität und Langlebigkeit der Maschine erheblich steigern.
Häufig gestellte Fragen
F: Was ist ein CNC-Fräser?
A: Eine CNC-Fräse ist eine Art 3-Achsen-CNC-Maschine, die üblicherweise zum Schneiden und Gravieren von Materialien wie Holz, Kunststoff und Metall verwendet wird. Dabei wird ein rotierendes Schneidwerkzeug oder eine Oberfräse verwendet, um Material vom Werkstück zu entfernen.
F: Was ist eine 5-Achsen-CNC-Maschine?
A: Eine 5-Achsen-CNC-Maschine ist eine Art CNC-Maschine, die entlang von fünf Bewegungsachsen arbeiten kann: x, y, z, a und b. Es wird häufig in Branchen wie der Luft- und Raumfahrt eingesetzt, wo komplexe Formen und enge Toleranzanforderungen Standard sind.
F: Was ist eine Spindel in einer CNC-Maschine?
A: Eine Spindel ist die rotierende Komponente einer CNC-Maschine, die das Schneidwerkzeug hält. Es rotiert mit hoher Geschwindigkeit, um Material vom Werkstück abzutragen.
F: Welche Arten von CNC-Maschinen gibt es?
A: Es gibt verschiedene Arten von CNC-Maschinen, darunter 3-Achsen-, 4-Achsen- und 5-Achsen-Geräte sowie CNC-Fräsmaschinen und Drehmaschinen. Jeder Maschinentyp ist für bestimmte Bearbeitungsanwendungen und Materialien konzipiert.
F: Was ist 4-Achsen-Bearbeitung?
A: Die 4-Achsen-Bearbeitung ist eine Art der CNC-Bearbeitung, bei der eine 4-Achsen-Maschine zum Schneiden, Bohren und Fräsen von Materialien verwendet wird. Dies erfordert typischerweise Bewegungen entlang der X-, Y-, Z- und Z-Achse, was eine größere Flexibilität bei Bearbeitungsvorgängen ermöglicht.
F: Was ist 3D-Druck?
A: Beim 3D-Druck handelt es sich um einen Herstellungsprozess, bei dem dreidimensionale Objekte aus einem digitalen Modell erstellt werden, indem Material Schicht für Schicht hinzugefügt wird. Es wird häufig zum Prototyping und zur Herstellung von Kunststoffteilen und -komponenten verwendet.