chatte mit uns, bereitgestellt von Live-Chat

ETCN

Willkommen bei ETCN – dem führenden chinesischen CNC-Bearbeitungsdienstleister
Durch Zeichnung anpassen
Metall Verarbeitung
Hilfreiche Links

Aluminium 7075: Eigenschaften, Unterschiede zu 6061 und Anwendungen

Was ist Aluminium 7075?

Was ist Aluminium 7075?

Aluminium 7075 ist eine hochfeste Legierung, die zur 7000er-Reihe der Aluminiumlegierungen gehört. Es besteht aus Aluminium als Hauptelement und weist kleine Mengen weiterer Merkmale auf, die für Festigkeit und Haltbarkeit sorgen. Diese Legierung ist auch als „Duraluminium“ bekannt, ein Begriff, der 1903 vom deutschen Metallurgen Alfred Wilm geprägt wurde.

Zusammensetzung der Aluminiumlegierung 7075

Die Zusammensetzung der Aluminiumlegierung 7075 ist wie folgt: Aluminium (Al) – 90,4%, Zink (Zn) – 5,3%, Magnesium (Mg) – 2,1%, Kupfer (Cu) – 1,6% und andere Spurenmetalle. Diese einzigartige Kombination von Elementen verleiht der Aluminiumlegierung 7075 eine hohe Festigkeit und Zähigkeit.

Legierungselemente aus 7075-Aluminiumlegierung

Die der Aluminiumlegierung 7075 zugesetzten Legierungselemente spielen eine entscheidende Rolle für ihre mechanischen Eigenschaften. Zink sorgt für zusätzliche Festigkeit und Härte, Magnesium verstärkt Korrosionsbeständigkeit und Schweißbarkeit, und Kupfer trägt zur allgemeinen Haltbarkeit und Zähigkeit der Legierung bei. Die genaue Menge jedes Legierungselements wird sorgfältig ausbalanciert, um eine perfekte Kombination mechanischer Eigenschaften zu erreichen.

Mechanische Eigenschaften von 7075 Aluminium

Die mechanischen Eigenschaften der Aluminiumlegierung 7075 sind beeindruckend. Es hat eine Zugfestigkeit von 83.000 psi und eine Streckgrenze von 73.000 psi. Diese hohe Festigkeit macht es zu einer beliebten Wahl für Strukturanwendungen in der Luft- und Raumfahrt-, Militär- und Automobilindustrie. Auch die Bruchzähigkeit von 7075-Aluminium ist ausgezeichnet, was es widerstandsfähiger gegen Rissausbreitung und Ausfälle macht.

Eigenschaften der Aluminiumlegierung 7075

Zu den Eigenschaften der Aluminiumlegierung 7075 gehören hohe Festigkeit, Zähigkeit und Haltbarkeit. Sein hohes Verhältnis von Festigkeit zu Gewicht macht es zur idealen Wahl für leichte Anwendungen, die hochfestes Material erfordern. Darüber hinaus lässt sich 7075-Aluminium gut bearbeiten, sodass es leicht geformt und in komplexe Formen verarbeitet werden kann.

Korrosionsbeständigkeit von 7075 Aluminium

Die Aluminiumlegierung 7075 weist im Vergleich zu anderen Aluminiumlegierungen eine gute Korrosionsbeständigkeit auf. Sein Magnesiumgehalt verleiht ihm selbstheilende Eigenschaften, was bedeutet, dass sich bei Beschädigung der Oberfläche der Legierung schnell eine schützende Oxidschicht bildet, die weitere Korrosion verhindert. Allerdings ist die Legierung in bestimmten Umgebungen wie Salzwasser anfällig für Spannungsrisskorrosion.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Aluminium 7075 eine ausgezeichnete Wahl für hochfeste Anwendungen ist, die Haltbarkeit und Zähigkeit erfordern. Seine einzigartige Kombination von Legierungselementen sorgt für einzigartige mechanische Eigenschaften und macht es zu einer beliebten Wahl in Branchen wie der Luft- und Raumfahrt sowie dem Militär. Seine gute Korrosionsbeständigkeit und Selbstheilungseigenschaften machen es zu einer zuverlässigen Option für viele Anwendungen.

Wie unterscheidet sich Aluminium 7075 von 6061?

Wie unterscheidet sich Aluminium 7075 von 6061?

Aluminium 7075 und 6061 sind zwei beliebte Aluminiumlegierungen in der Branche, die sich jeweils durch unterschiedliche Eigenschaften auszeichnen. Die Hauptunterschiede zwischen diesen beiden Legierungen sind ihre Eigenschaften, einschließlich Festigkeit, Steifigkeit und Bearbeitbarkeit.

Unterschiede in den Eigenschaften zwischen 6061 und 7075 Aluminium

Aluminium 7075 ist eine Legierung, die Zink und Kupfer enthält und ein hervorragendes Verhältnis von Festigkeit zu Gewicht sowie eine höhere Zugfestigkeit als 6061 aufweist. Aluminium 6061Dagegen handelt es sich um eine weichere Legierung, die Magnesium und Silizium enthält. Es hat eine geringere Leistung als 7075, lässt sich aber leichter formen und schweißen. Aufgrund dieser Unterschiede wird 7075 typischerweise in Anwendungen verwendet, bei denen eine hohe Festigkeit erforderlich ist, beispielsweise in der Luft- und Raumfahrtindustrie, während 6061 in allgemeineren Anwendungen wie der Bau- oder Automobilindustrie eingesetzt wird.

T6-Vergütung von 6061 gegenüber 7075 Aluminium

Die T6-Vergütung ist ein Wärmebehandlungsverfahren, das üblicherweise zur Verstärkung von Aluminiumlegierungen eingesetzt wird. Aluminium 6061 und 7075 haben unterschiedliche T6-Härteeigenschaften, wobei 6061 anfälliger für Spannungsrisskorrosion ist. Darüber hinaus hält 7075 höheren Temperaturen stand und weist eine höhere Ermüdungsbeständigkeit auf, wodurch es besser für Anwendungen mit hoher Beanspruchung geeignet ist.

Festigkeits- und Steifigkeitsvergleich von 6061 und 7075 Aluminium

Aluminium 7075 hat eine höhere Zugfestigkeit und Streckgrenze als 6061 und ist dadurch steifer und langlebiger. Allerdings hat dies seinen Preis: 7075 ist spröder und daher anfälliger für Risse, wenn es plötzlichen Erschütterungen oder Stößen ausgesetzt wird. Andererseits ist 6061 duktiler und kann einer größeren Verformung standhalten, bevor es zum Versagen kommt.

Bearbeitungseigenschaften von 6061 und 7075 Aluminium

Aluminium 6061 ist eine bearbeitungsfreundlichere Legierung, da es aufgrund seiner weicheren Beschaffenheit einfacher zu bearbeiten ist. Es erzeugt keine so scharfen Späne wie die von 7075, wodurch die Gefahr von Kratzern oder Furchen vermieden wird. Im Gegensatz dazu ist 7075 anspruchsvoller zu bearbeiten und erfordert spezielle Schneidwerkzeuge und -techniken. Das Ergebnis ist jedoch ein präziseres und hochwertigeres Finish.

Anwendungen und Verwendungen von 6061- und 7075-Aluminium

Aufgrund ihrer einzigartigen Eigenschaften finden Aluminium 7075 und 6061 vielfältige Anwendungen in verschiedenen Branchen. Beispielsweise wird 7075 häufig in der Luft- und Raumfahrt, im Transportwesen und in Strukturbauteilen verwendet, wo leichte und hochfeste Materialien erforderlich sind. Mittlerweile wird 6061 häufig für den Bau von Booten, Fahrrädern und Elektronikgehäusen verwendet. Aufgrund ihrer Festigkeit und Haltbarkeit werden beide Legierungen häufig bei der Herstellung von Sportgeräten wie Baseballschlägern und Schlägern verwendet.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass das Verständnis der Unterschiede zwischen Aluminium 7075 und 6061 entscheidend für die Auswahl der geeigneten Legierung für den entsprechenden Einsatz ist. Jede Legierung hat ihre Stärken und Schwächen und die Entscheidung, welche verwendet wird, hängt von den spezifischen Anforderungen der Anwendung ab.

Welche mechanischen Eigenschaften hat Aluminium 7075?

Welche mechanischen Eigenschaften hat Aluminium 7075?

Aluminium 7075 ist aufgrund seines hohen Festigkeits-Gewichts-Verhältnisses eine beliebte Legierung in der Luft- und Raumfahrtindustrie. Um seine mechanischen Eigenschaften zu verstehen, müssen wir mehrere kritische Faktoren betrachten, darunter Zugfestigkeit, Streckgrenze, Elastizitätsmodul, Scherfestigkeit und Flexibilität.

Zugfestigkeit der Aluminiumlegierung 7075:

Die Zugfestigkeit misst, wie viel ein Material den Zugkräften widerstehen kann, bevor es bricht. Für Aluminium 7075 beträgt die Zugfestigkeit etwa 83.000 psi oder 572 MPa. Dies bedeutet, dass diese Legierung erheblichen Belastungen standhalten kann, ohne zu brechen. Die Zugfestigkeit ist ein entscheidender Faktor bei der Bestimmung der Materialleistung in Anwendungen, in denen es hohen Kräften standhalten muss, wie etwa in der Luft- und Raumfahrt oder im Bauingenieurwesen.

Streckgrenze der Aluminiumlegierung 7075:

Die Streckgrenze misst die maximale Spannung, der ein Material standhalten kann, bevor es sich dauerhaft zu verformen beginnt. Für Aluminium 7075 liegt die Streckgrenze je nach Produktionsmethode zwischen 73.000 und 78.000 psi oder 503 und 538 MPa. Die Streckgrenze hilft dabei, das mechanische Verhalten eines Materials unter verschiedenen Belastungsbedingungen zu bestimmen. Diese Eigenschaft ist von entscheidender Bedeutung bei der Konstruktion von Strukturen und Komponenten für die Luft- und Raumfahrt, bei denen ein plötzlicher Ausfall katastrophale Folgen haben kann.

Elastizitätsmodul von 7075 Aluminium:

Der Elastizitätsmodul misst den Widerstand eines Materials gegen Verformung, wenn es einer äußeren Kraft ausgesetzt wird. Aluminium 7075 hat einen hohen Elastizitätsmodul von etwa 10.300 ksi oder 71 GPa. Dies bedeutet, dass diese Legierung erheblichen Belastungen standhalten kann, ohne sich dauerhaft zu verformen. Der Elastizitätsmodul ist wichtig für die Konstruktion von Strukturen, die Biege-, Druck- oder Dehnungskräften standhalten, wie z. B. Flugzeug- und Raumfahrzeugrahmen, Fahrwerke und Triebwerkskomponenten.

Scherfestigkeit der Aluminiumlegierung 7075:

Die Scherfestigkeit misst die maximale Belastung, der ein Material standhalten kann, bevor es unter Scherkraft zu brechen beginnt. Bei Aluminium 7075 liegt die Scherkraft je nach Produktionsmethode zwischen 48.000 und 55.000 psi oder 331 und 379 MPa. Die Scherfähigkeit ist von entscheidender Bedeutung bei der Konstruktion von Strukturen, die Torsions- oder Scherkräften ausgesetzt sind, wie z. B. Flugzeugflügel, Rotorblätter und Fahrwerke.

Duktilität der Aluminiumlegierung 7075:

Unter Duktilität versteht man die Fähigkeit eines Materials, sich plastisch zu verformen oder zu dehnen, bevor es bricht. Aluminium 7075 hat eine relativ geringe Elastizität von etwa 10% bis 12%, was bedeutet, dass es sich nur begrenzt verformen kann, bevor es bricht. Diese Eigenschaft hat jedoch keinen Einfluss auf die mechanische Leistung dieser Legierung in Anwendungen, die eine hohe Festigkeit und Steifigkeit erfordern, wie beispielsweise in der Luft- und Raumfahrt- und Verteidigungsindustrie.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Aluminium 7075 hervorragende mechanische Eigenschaften aufweist, darunter eine hohe Zug- und Streckgrenze, ein hoher Elastizitätsmodul und eine gute Scherstabilität, was es ideal für Anwendungen in der Luft- und Raumfahrt macht. Das hohe Festigkeits-Gewichts-Verhältnis, die Korrosionsbeständigkeit und die Bearbeitbarkeit dieser Legierung machen sie für andere Branchen wie Transport, Schifffahrt und Sportartikel geeignet. Das Verständnis der mechanischen Eigenschaften von Aluminium 7075 ist entscheidend für die Auswahl des richtigen Materials für jede Anwendung, um einen sicheren und effizienten Betrieb zu gewährleisten.

Welche Anwendungen gibt es für Aluminium 7075?

Welche Anwendungen gibt es für Aluminium 7075?

Luft- und Raumfahrtindustrie und 7075 Aluminium

Aluminium 7075 wird aufgrund seines hohen Festigkeits-Gewichts-Verhältnisses und seiner hervorragenden Ermüdungsfestigkeit bevorzugt für den Luft- und Raumfahrzeugbau verwendet. Es wird zum Bau von Flugzeugrümpfen, Flügeln und anderen Strukturbauteilen verwendet. Darüber hinaus verfügt Aluminium 7075 über eine hervorragende Wärmeleitfähigkeit, was es zu einem idealen Material für Luft- und Raumfahrtanwendungen macht. Die Fähigkeit, Wärme effektiv zu leiten, ermöglicht eine schnelle Wärmeableitung, was für Hochleistungsflugzeuge unerlässlich ist.

Verwendung der 7075-Aluminiumlegierung in der Automobilindustrie

Aluminium 7075 wird auch zur Herstellung von Automobilkomponenten verwendet, darunter Räder, Motorteile und Aufhängungsteile. Die Verwendung von 7075 reduziert das Gesamtgewicht des Fahrzeugs und verbessert so die Kraftstoffeffizienz und das Handling. Automobilhersteller entscheiden sich aufgrund ihrer hohen Festigkeit und hervorragenden Korrosionsbeständigkeit für diese Legierung. Darüber hinaus ist Aluminium 7075 im Vergleich zu anderen Hochleistungsmetallen relativ kostengünstig, was es zu einer attraktiven Option für Automobilhersteller macht.

Andere Anwendungen und Verwendungszwecke von Aluminium 7075

Abgesehen von der Luft- und Raumfahrt- und Automobilindustrie hat Aluminium 7075 vielfältige Anwendungen und Einsatzmöglichkeiten. Darüber hinaus werden Sportgeräte, Fahrradrahmen und hochwertige Konsumgüter hergestellt. Die Festigkeit, das geringe Gewicht und die Korrosionsbeständigkeit von Aluminium 7075 machen es zu einer ausgezeichneten Wahl für Produkte, die hohe Leistung und Haltbarkeit erfordern. Darüber hinaus wird 7075 wegen seiner einfachen Bearbeitbarkeit bevorzugt, was es ideal für die Erstellung komplizierter und detaillierter Designs macht.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Aluminium 7075 aufgrund seiner Festigkeit, seines geringen Gewichts und seiner korrosionsbeständigen Eigenschaften ein unverzichtbares Material in verschiedenen Branchen ist. Es wird häufig in der Luft- und Raumfahrt- und Automobilindustrie verwendet und findet weitere Anwendungen in Sportgeräten, Fahrradrahmen und hochwertigen Konsumgütern. Diese vielseitige Legierung verfügt über eine hervorragende Wärmeleitfähigkeit, einfache Bearbeitbarkeit und relativ niedrige Kosten, was sie zu einer attraktiven Option für Hersteller und Verbraucher macht.

Wie wird Aluminium 7075 bei der Herstellung verwendet?

Wie wird Aluminium 7075 bei der Herstellung verwendet?

Bearbeitbarkeit der Aluminiumlegierung 7075

Der Bearbeitungsprozess von Aluminium 7075 erfordert sorgfältige Überlegungen, um qualitativ hochwertige Ergebnisse zu erzielen. Aufgrund der hohen Festigkeit dieser Legierung ist ein scharfes Werkzeug erforderlich, um übermäßigen Verschleiß zu vermeiden. Darüber hinaus ist eine ordnungsgemäße Schmierung erforderlich, um die Bildung von Spänen zu verhindern und das Risiko einer Verformung des Werkstücks durch Hitze zu verringern. Das Vorkühlen des Aluminiums 7075 vor der Bearbeitung kann auch dazu beitragen, eine Erwärmung des Materials während des Bearbeitungsprozesses zu verhindern.

Schweißbarkeit der Aluminiumlegierung 7075

Aluminium 7075 lässt sich nicht so leicht schweißen wie andere Aluminiumlegierungen, kann aber dennoch mit dem entsprechenden Verfahren und der entsprechenden Technik geschweißt werden. Beim Schweißen von 7075 ist das WIG-Schweißen häufig die bevorzugte Methode, da mit dieser hochfesten Legierung eine hochwertige Schweißnaht erzielt werden kann. Es ist jedoch unbedingt zu beachten, dass der Wärmeeintrag während des Schweißvorgangs minimiert werden sollte, um ein Verziehen des Werkstücks oder eine Rissbildung zu vermeiden.

Wärmebehandlung und Anlassen von 7075-Aluminiumlegierung

Der Wärmebehandlungs- und Vergütungsprozess von Aluminium 7075 ist entscheidend für die Erzielung der gewünschten Festigkeit und Zähigkeit des Endprodukts. Bei der Wärmebehandlung wird das Teil auf eine bestimmte Temperatur erhitzt und anschließend schnell abgekühlt, um eine gleichmäßige Struktur und optimale Festigkeit zu erzielen. Anschließend wird durch Anlassen die Sprödigkeit des Werkstücks verringert und gleichzeitig seine Festigkeit und Haltbarkeit erhalten.

Formen und Biegen von 7075 Aluminium

Aluminium 7075 kann mit verschiedenen Techniken umgeformt und gebogen werden, allerdings ist es wichtig, während des Prozesses die hohe Festigkeit und Härte dieser Legierung zu berücksichtigen. Zu den gebräuchlichsten Methoden zum Herstellen und Biegen von 7075-Aluminium gehören Abkanten, Rollbiegen und Streckformen. Das Vorwärmen vor dem Formen kann außerdem dazu beitragen, Risse zu vermeiden und die Gesamtqualität des Endprodukts zu verbessern.

Verbindungsmethoden für 7075-Aluminiumlegierung

Beim Fügen von Teilen aus Aluminium 7075 können je nach spezifischer Anwendung und Anforderungen des Teils unterschiedliche Methoden eingesetzt werden. Zu den Standardverbindungsmethoden gehören Nieten, Schrauben und Kleben. Um die richtige Festigkeit und Haltbarkeit zu gewährleisten, ist die Wahl der für die jeweilige Menge am besten geeigneten Methode von entscheidender Bedeutung.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Aluminium 7075 eine vielseitige Legierung ist, die den Herstellungsprozess in verschiedenen Branchen revolutioniert hat. Die einzigartigen Eigenschaften dieser Legierung in Kombination mit den verschiedenen Methoden und Techniken bei der Herstellung von Teilen machen sie zu einem idealen Material für viele Anwendungen. Durch das Verständnis der verschiedenen Anwendungen und Eigenschaften von Aluminium 7075 können Hersteller dessen Potenzial maximieren und qualitativ hochwertige Produkte herstellen, die den Anforderungen ihrer Kunden gerecht werden.

Empfehlen Sie die LektüreErhalten Sie mit ETCN die hochwertigsten CNC-bearbeiteten Teile

Häufig gestellte Fragen

Häufig gestellte Fragen

F: Was ist Aluminium 7075?

A: Aluminium 7075 ist eine berühmte Aluminiumlegierung, die für ihr hohes Verhältnis von Festigkeit zu Gewicht und ihre hervorragenden mechanischen Eigenschaften bekannt ist. Es wird häufig in Luft- und Raumfahrtanwendungen sowie für hochbeanspruchte Strukturteile in der Automobil- und Schiffsindustrie eingesetzt.

F: Wie unterscheidet sich Aluminium 7075 von 6061?

A: Während Aluminium 6061 und 7075 beliebte Legierungen sind, bietet Aluminium 7075 eine höhere Festigkeit und bessere Ermüdungsbeständigkeit als Aluminium 6061. Aluminium 7075 enthält auch Zink, Magnesium und Chrom, während Aluminium 6061 Silizium und Magnesium enthält.

F: Welche Eigenschaften hat Aluminium 7075?

A: Aluminium 7075 verfügt über ein hohes Verhältnis von Festigkeit zu Gewicht, eine gute Ermüdungsbeständigkeit und hervorragende mechanische Eigenschaften und ist daher ideal für stark beanspruchte Anwendungen. Es weist zudem eine gute elektrische Leitfähigkeit auf und lässt sich gut schweißen. Bei Raumtemperatur hat Aluminium 7075 eine Zugfestigkeit von mindestens 83 ksi (570 MPa) und eine Dehnung von 11-12%.

F: Welche Zusammensetzung hat Aluminium 7075?

A: Aluminium 7075 ist eine Aluminiumlegierung mit Zink als Hauptlegierungselement. Es enthält außerdem Magnesium und Chrom, was seine Festigkeit und Korrosionsbeständigkeit erhöht. Seine chemische Zusammensetzung beträgt etwa 5,61 TP3T Zink, 2,51 TP3T Magnesium, 0,231 TP3T Chrom und der Rest besteht aus Aluminium.

F: Was ist der Unterschied zwischen der Härte 7075-t6 und der Härte t651?

A: Sowohl der Härtegrad 7075-t6 als auch der Härtegrad t651 beziehen sich auf den Zustand der Aluminium-7075-Legierungen. T6 ist ein lösungsgeglühter und künstlich gealterter Härtegrad, während T651 ein lösungsgeglühter und spannungsarm gealterter Härtegrad ist. Der Hauptunterschied zwischen den beiden ist das Ausmaß des Stressabbaus; T651-Temper bietet eine bessere Spannungsentlastung als T6, was zu einer verbesserten Dimensionsstabilität und einem geringeren Risiko von Verformungen während der Bearbeitung führt.

F: Ist Aluminium 7075 eine gute Wahl zum Schweißen?

A: Aluminium 7075 kann problemlos mit herkömmlichen Schweißtechniken wie dem Gas-Wolfram-Lichtbogenschweißen (GTAW) oder dem Gas-Metall-Lichtbogenschweißen (GMAW) geschweißt werden. Allerdings ist die Verwendung der richtigen Schweißzusatzlegierung und das Vorwärmen des Materials unerlässlich, um Risse zu vermeiden.

F: Welche Anwendungen gibt es für Aluminium 7075?

A: Aluminium 7075 wird häufig in Luft- und Raumfahrtanwendungen wie Flugzeugrümpfen und -flügeln sowie für stark beanspruchte Strukturteile in der Automobil- und Schiffsindustrie verwendet. Es wird auch für Fahrradrahmen, Kletterausrüstung und Hochleistungssportartikel verwendet.

F: Ist eine Aluminiumlegierung besser als die andere?

A: Das hängt von der spezifischen Anwendung und den Anforderungen ab. Während Aluminium 7075 eine höhere Festigkeit und bessere Ermüdungsbeständigkeit als Aluminium 6061 bietet, ist es auch teurer und weniger leicht zu formen. Aluminium 6061 hingegen ist eine vielseitigere und kostengünstigere Legierung, die für ein breites Anwendungsspektrum eingesetzt werden kann.

F: Wie ist das Verhältnis von Festigkeit zu Gewicht von Aluminium 7075?

A: Aluminium 7075 hat eines der höchsten Festigkeits-Gewichts-Verhältnisse aller Aluminiumlegierungen. Seine spezifische Festigkeit (Festigkeit pro Gewichtseinheit) ist etwa doppelt so hoch wie die von Stahl und dreimal so hoch wie die von Aluminium 6061.

F: Welche mechanischen Eigenschaften hat Aluminium 7075?

A: Aluminium 7075 verfügt über hervorragende mechanische Eigenschaften und weist eine hohe Festigkeit, Ermüdungsbeständigkeit und elektrische Leitfähigkeit auf. Seine Zugfestigkeit bei Raumtemperatur beträgt mindestens 83 ksi (570 MPa), mit einer Streckgrenze von mindestens 73 ksi (503 MPa). Es hat außerdem eine gute Dehnung von etwa 11-12% und eine gute Bruchzähigkeit.

Dienstleistungen von ETCN
Kürzlich gepostet
über Liangting
Herr Ting.Liang – CEO

Mit 25 Jahren Bearbeitungserfahrung und Fachwissen in den Bereichen Drehbearbeitung, Wärmebehandlungsprozesse und Metallkornstruktur bin ich ein Experte in allen Aspekten der Metallbearbeitung mit umfassenden Kenntnissen in der Fräsmaschinenbearbeitung, Schleifmaschinenbearbeitung, Spanntechnik, Produktbearbeitungstechnik usw Erzielung präziser Maßtoleranzen.

Kontaktieren Sie ETCN
表单提交
Nach oben scrollen
表单提交