Was ist Aluminium 2024 und welche Eigenschaften hat es?
Überblick über Aluminium 2024
Aluminium 2024 ist eine hochfeste Legierung mit Kupfer als Hauptlegierungselement. Aufgrund seines außergewöhnlichen Verhältnisses von Festigkeit zu Gewicht wird es häufig in verschiedenen Branchen wie der Luft- und Raumfahrt sowie im Transportwesen eingesetzt. Diese Legierung ist außerdem für ihre hervorragende Bearbeitbarkeit und Schweißbarkeit bekannt, was sie zu einer beliebten Wahl für Strukturanwendungen macht, bei denen das Gewicht eine wichtige Rolle spielt.
Mechanische Eigenschaften von Aluminium 2024
Die mechanischen Eigenschaften von Aluminium 2024 heben es von anderen Materialien ab. Es verfügt über eine Zugfestigkeit von 470 MPa und eine Streckgrenze von 325 MPa, was ihm eine hervorragende Verformungsbeständigkeit verleiht. Darüber hinaus verfügt es über eine hohe Ermüdungsfestigkeit, was bedeutet, dass es wiederholter Belastung und Entlastung standhält, ohne zu reißen oder zu brechen. Diese Eigenschaften machen Aluminium 2024 ideal für Anwendungen, bei denen Festigkeit und Haltbarkeit entscheidend sind.
Physikalische Eigenschaften von Aluminium 2024
Aluminium 2024 hat eine Dichte von 2,78 g/cm3 und ist damit im Vergleich zu anderen Metallen relativ leicht. Sein Schmelzpunkt liegt bei 640 °C, was für ein Metall relativ niedrig ist und daher leicht zu verarbeiten ist. Es hat eine Wärmeleitfähigkeit von 121 W/mK und eine elektrische Leitfähigkeit von 29-35 MS/m, was es zu einem hervorragenden Wärme- und Stromleiter macht.
Korrosionsbeständigkeit von Aluminium 2024
Eine der größten Herausforderungen für Werkstoffingenieure ist das Problem der Korrosion. Glücklicherweise punktet Aluminium 2024 mit hervorragenden Eigenschaften Korrosionsbeständigkeit aufgrund seiner chemischen Zusammensetzung, zu der Kupfer und Magnesium als Legierungselemente gehören. Es widersteht Korrosion durch Salzwasser, industrielle Schadstoffe und aggressive Chemikalien und ist somit ein ideales Material für Anwendungen in der Schifffahrt und in der Luft- und Raumfahrt.
Wärmebehandlung von Aluminium 2024
Bei der Wärmebehandlung handelt es sich um einen Prozess, bei dem ein Material erhitzt und abgekühlt wird, um seine Eigenschaften zu verändern. Aluminium 2024 kann verschiedenen Arten der Wärmebehandlung unterzogen werden, einschließlich Lösungsglühen und Ausscheidungshärten. Beim Lösungsglühen wird die Legierung auf eine bestimmte Temperatur erhitzt und dort für eine bestimmte Zeit gehalten. Anschließend erfolgt ein Abschrecken, wodurch eine feste Lösung der Legierungselemente entsteht. Beim Ausscheidungshärten wird die lösungsbehandelte Legierung erneut erhitzt, um die Ausscheidung von Festigungsphasen zu fördern. Durch diesen Prozess werden die Festigkeit und Härte des Materials deutlich erhöht, was es noch hilfreicher für Anwendungen mit hoher Beanspruchung macht.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Aluminium 2024 aufgrund seiner außergewöhnlichen Eigenschaften wie Festigkeit-Gewicht-Verhältnis, hohe Ermüdungsfestigkeit, geringes Gewicht, Korrosionsbeständigkeit und hervorragende Bearbeitbarkeit und Schweißbarkeit ein kritischer Werkstoff in mehreren Branchen ist. Als Materialingenieur ist das Verständnis dieser Eigenschaften von entscheidender Bedeutung für die Auswahl des geeigneten Materials für verschiedene Anwendungen.
Was sind die Hauptlegierungselemente in Aluminium 2024?
Aluminium 2024 ist eine Art Aluminiumlegierung, bei der es sich um eine Mischung verschiedener Metalle handelt. Die Hauptlegierungselemente in Aluminium 2024 sind Magnesium, Kupfer und Mangan. Diese Elemente werden der Aluminiumbasis hinzugefügt, um deren Festigkeit, Haltbarkeit und andere Eigenschaften zu verbessern. Magnesium ist das Hauptlegierungselement in Aluminium 2024 und macht gewichtsmäßig etwa 1,51 TP3T bis 2,51 TP3T der Legierung aus. Kupfer macht etwa 3,81 TP3T bis 4,91 TP3T der Legierung aus, während Mangan typischerweise in geringen Mengen vorhanden ist, etwa 0,31 TP3T bis 0,91 TP3T. Diese Legierungselemente wirken zusammen und ergeben eine Aluminiumlegierung mit einem hohen Verhältnis von Festigkeit zu Gewicht und ausgezeichneter Ermüdungsbeständigkeit.
Magnesium in Aluminium 2024
Magnesium ist in Aluminium 2024 unerlässlich, da es zu seiner Gesamtfestigkeit und Haltbarkeit beiträgt. Es bildet mit Aluminium eine feste Lösung, was bedeutet, dass die Magnesiumatome gleichmäßig in der Aluminiumgitterstruktur verteilt sind. Dadurch wird die resultierende Legierung stärker und verschleißfester. Magnesium hat außerdem eine geringe Dichte, was für das geringe Gewicht der Aluminiumlegierung 2024 verantwortlich ist. Darüber hinaus macht Magnesium Aluminium 2024 korrosionsbeständiger und hält rauen Umgebungsbedingungen stand.
Mangan in Aluminium 2024
Mangan ist ein weiteres wesentliches Element in Aluminium 2024, obwohl es hauptsächlich als Spurenelement verwendet wird. Es wirkt als Desoxidationsmittel und hilft dabei, im Aluminium vorhandene Oxide zu entfernen. Dies wiederum trägt dazu bei, die Gesamtqualität der Legierung zu verbessern. Mangan erhöht auch die Festigkeit von Aluminium 2024, jedoch in geringerem Maße als Magnesium. Es trägt auch dazu bei, die Bearbeitbarkeit und Schweißbarkeit der Legierung zu verbessern.
Kupfer in Aluminium 2024
Kupfer ist ein entscheidendes Legierungselement in Aluminium 2024, da es zur Gesamtfestigkeit und Härte der Legierung beitragen und gleichzeitig ihre leichten Eigenschaften beibehalten kann. Kupfer bildet mit Aluminium eine feste Lösung und erhöht so die Festigkeit des Materials. Es trägt auch zur hohen Ermüdungsbeständigkeit der Legierung bei, sodass sie wiederholter Belastung und Druck standhalten kann, ohne zu reißen oder zu brechen. Der Zusatz von Kupfer zu Aluminium 2024 verbessert zudem dessen Korrosionsbeständigkeit.
Legierungselemente und ihre Auswirkung auf die Eigenschaften von Aluminium 2024
Der Zusatz von Legierungselementen wie Magnesium, Kupfer und Mangan hat einen erheblichen Einfluss auf die Eigenschaften von Aluminium 2024. Diese Elemente wirken zusammen und ergeben eine Legierung, die leicht, aber dennoch fest, langlebig und beständig gegen Ermüdung und Korrosion ist. Magnesium und Kupfer tragen zum hohen Verhältnis von Festigkeit zu Gewicht von Aluminium 2024 bei, während Mangan als Desoxidationsmittel wirkt und zur Verbesserung der Qualität der Legierung beiträgt. Die Rolle dieser Legierungselemente bestimmt die Eigenschaften der Aluminiumlegierung, wie etwa ihre mechanische Festigkeit, Flexibilität und Korrosionsbeständigkeit.
Das Benennungssystem für Aluminiumlegierungen
Das Benennungssystem für Aluminiumlegierungen basiert auf einer vierstelligen Zahl. Die erste Ziffer gibt das primäre Legierungselement oder die Gruppe von Elementen an. Beispielsweise steht die Zahl 2 für Kupfer als primäres Legierungselement, während die Zahl 7 für Zink steht. Die zweite Ziffer weist auf Änderungen der Legierung und der Verarbeitungsart hin. Die letzten beiden Ziffern geben Auskunft über die konkrete Legierung und deren Eigenschaften. Beispielsweise enthält die Aluminiumlegierung 2024 Magnesium als primäres Legierungselement und Kupfer und Mangan als sekundäre Elemente. Die 24 am Ende des Namens weist darauf hin, dass es sich um eine bestimmte Art von Aluminiumlegierung mit unterschiedlichen Eigenschaften handelt. Das Benennungssystem trägt dazu bei, die Identifizierung verschiedener Aluminiumlegierungen zu standardisieren und den Auswahlprozess für bestimmte Anwendungen zu vereinfachen.
Welche Einsatzmöglichkeiten bietet Aluminium 2024?
Aluminium 2024 ist bekannt für die Luft- und Raumfahrt, die Herstellung von Verbindungselementen, strukturelle Anwendungen und mehr.
Luft- und Raumfahrtanwendungen von Aluminium 2024
Aluminium 2024 wird aufgrund seines hervorragenden Festigkeits-Gewichts-Verhältnisses, seines guten Ermüdungsverhaltens und seiner hohen Bruchzähigkeit häufig in der Luft- und Raumfahrtindustrie eingesetzt. Aus dieser Legierung werden Flugzeugstrukturen wie Flügelholme, Rumpfrahmen und Strukturhäute hergestellt. Darüber hinaus werden Propellerblätter, Rotorhäute für Hubschrauber und Gehäuse für Raketenmotoren hergestellt. Die Kombination aus hoher Festigkeit und geringer Dichte ermöglicht es, Flugzeuge und Luft- und Raumfahrtsysteme leichter und effizienter zu machen.
Befestigungselemente aus Aluminium 2024
Aluminium 2024 ist aufgrund seiner hohen Festigkeit und hervorragenden Beständigkeit gegen Ermüdung und Korrosion ein bevorzugtes Material für die Herstellung von Verbindungselementen wie Bolzen, Schrauben und Nieten. Stifte aus Aluminium 2024 werden häufig in der Luft- und Raumfahrtindustrie sowie für Militärflugzeuge verwendet. Die hohe Zähigkeit und das Verhältnis von Festigkeit zu Gewicht machen das Material zur idealen Wahl für Anwendungen, die hohe Zuverlässigkeit und Festigkeit erfordern.
Aluminium 2024 in strukturellen Anwendungen
Aluminium 2024 ist für seine außergewöhnliche Festigkeit bekannt und eine offensichtliche Wahl für viele strukturelle Anwendungen. Sein hohes Verhältnis von Festigkeit zu Gewicht ist entscheidend; Die Legierung wird in Produkten wie Brücken, Gebäuden und mehr verwendet. Aluminium 2024 wird auch in Automobil- und Transportkonstruktionen verwendet, darunter Autorahmen, Bohrinseln und Lastkraftwagen. Sein geringes Gewicht und seine verbesserte Korrosionsbeständigkeit machen Aluminium 2024 zu einer hervorragenden Alternative zu anderen Materialien wie Stahl.
Vergleich von Aluminium 2024 mit anderen Aluminiumlegierungen (6061, 7075)
Aluminium 2024 bietet einen erheblichen Vorteil gegenüber anderen Aluminiumlegierungen, einschließlich 6061 und 7075, hinsichtlich seines hohen Festigkeits-Gewichts-Verhältnisses und seiner außergewöhnlichen Ermüdungsbeständigkeit. Es bietet außerdem eine überlegene Flexibilität, da es viel schneller geformt werden kann und bessere Dehnungseigenschaften aufweist. Allerdings sind 6061 und 7075 für ihre hervorragende Bearbeitbarkeit bekannt und 7075 eignet sich besser für Anwendungen, die eine höhere Festigkeit erfordern. Dennoch wird Aluminium 2024 häufig in Situationen eingesetzt, in denen die höhere Festigkeit von 7075 erforderlich ist.
Schweißen und Fügen von Aluminium 2024
Das Schweißen und Verbinden von Aluminium 2024 kann aufgrund seiner besonderen chemischen Eigenschaften, einschließlich des Kupfergehalts, eine Herausforderung darstellen. Aufgrund der Karbidausfällung und der Rissbildung beim Schweißen müssen beim Verbinden von Aluminium 2024 unbedingt Vorsichtsmaßnahmen getroffen werden. Eine Empfehlung ist die Verwendung von Hochtemperatur-Schweißtechniken wie dem Wolfram-Inertgas-Schweißen (WIG). Dieses bruchempfindliche Material erfordert sorgfältige Handhabung und Aufmerksamkeit, um die besten Ergebnisse zu erzielen. Beim Schweißprozess müssen präzise und strenge Protokolle eingehalten werden, um die günstigen Eigenschaften des Materials aufrechtzuerhalten.
Abschluss
Aluminium 2024 bietet zahlreiche Vorteile in verschiedenen Bereichen, darunter Luft- und Raumfahrt, Herstellung von Verbindungselementen, Strukturanwendungen und mehr. Sein hervorragendes Verhältnis von Festigkeit zu Gewicht und seine hohe Ermüdungs- und Korrosionsbeständigkeit machen es zu einer beliebten Wahl. Das Schweißen und Verbinden des Materials erfordert Sorgfalt und Aufmerksamkeit, aber mit präzisen Protokollen können hervorragende Ergebnisse erzielt werden. Aluminium 2024 bleibt eine bevorzugte Option für leichte und hochbeanspruchte Anwendungen, die ein korrosionsbeständiges, starkes Material erfordern.
Welche Vor- und Nachteile hat Aluminium 2024?
Vorteile von Aluminium 2024
Einer der Hauptvorteile von Aluminium 2024 ist sein hohes Verhältnis von Festigkeit zu Gewicht. Es ist bis zu 30% fester als andere Aluminiumlegierungen und lässt sich leicht mit verschiedenen Methoden wie Walzen, Extrudieren, Schmieden und Druckguss herstellen. Darüber hinaus ist Aluminium 2024 gut bearbeitbar, duktil und korrosionsbeständig, wenn es mit Schutzbeschichtungen behandelt wird.
Nachteile von Aluminium 2024
Trotz seiner vielen Vorteile weist Aluminium 2024 einige Einschränkungen auf. Einer der Hauptnachteile ist seine geringe Korrosionsbeständigkeit, wodurch es für Anwendungen, bei denen es mit Flüssigkeiten oder hoher Luftfeuchtigkeit in Kontakt kommt, ungeeignet ist. Das bedeutet, dass zusätzliche Schutzbeschichtungen wie Eloxieren oder Lackieren erforderlich sind, um die Korrosionsbeständigkeit zu erhöhen und die Lebensdauer zu verlängern.
Vergleich von Aluminium 2024 mit anderen Materialien
Im Vergleich zu anderen ähnlichen Materialien wie Stahl und TitanAluminium 2024 hat eine geringere Dichte, was zu einem geringeren Gewicht führt, was es ideal für die Luft- und Raumfahrt und andere Branchen macht, in denen das Gewicht ein wesentlicher Faktor ist. Allerdings weist es eine geringere Zugfestigkeit und Ermüdungsbeständigkeit als Stahl und Titan auf, was seinen Einsatz in bestimmten Anwendungen einschränken kann.
So bearbeiten Sie Aluminium 2024
Die Bearbeitung von Aluminium 2024 kann aufgrund seiner harten und zähen Eigenschaften eine Herausforderung sein. Mit den richtigen Werkzeugen und Techniken lässt es sich jedoch problemlos in eine Vielzahl von Formen und Gestalten verarbeiten. Einige Tipps für die Bearbeitung von Aluminium 2024 umfassen die Verwendung von Schnellarbeitsstahl- oder Hartmetall-Schneidwerkzeugen, die Schmierung von Werkzeug und Werkstück, die Einstellung der richtigen Schnittgeschwindigkeiten und Vorschübe sowie die Verwendung einer angemessenen Kühlung.
Die Aluminium Association und Aluminium 2024
Die Aluminium Association ist ein Handelsverband, der die Aluminiumindustrie in den Vereinigten Staaten vertritt. Es dient als Regulierungsbehörde für die Verwendung verschiedener Aluminiumlegierungen, einschließlich Aluminium 2024, in verschiedenen Branchen. Darüber hinaus stellt der Verband Richtlinien für die Verwendung, Handhabung und Entsorgung von Aluminiumprodukten bereit, um die Sicherheit zu gewährleisten und die Umweltbelastung zu minimieren. Ihre Rolle bei der Förderung und Regulierung der Verwendung von Aluminium 2024 hat dazu beigetragen, seine Anwendung in verschiedenen Branchen zu standardisieren und seine Sicherheit und Zuverlässigkeit zu gewährleisten.
Was sind die unterschiedlichen Härtegrade von Aluminium 2024?
Im Kontext der Metallurgie ist Anlassen der Prozess der Wärmebehandlung eines Metalls zur Verbesserung seiner mechanischen Eigenschaften wie Festigkeit, Duktilität und Härte. Dies wird erreicht, indem das Metall auf hohe Temperaturen erhitzt und dann schnell abgekühlt wird, wodurch die gewünschte Kristallstruktur entsteht. Aluminium 2024, eine hochfeste Aluminiumlegierung, die in Luft- und Raumfahrt- und Strukturanwendungen verwendet wird, kann auf verschiedene Niveaus angelassen werden, um spezifische Eigenschaften zu erreichen, die es für eine Vielzahl industrieller Anwendungen geeignet machen.
2024-T3-Temperierung
Der Härtegrad 2024-T3 bezeichnet Aluminium 2024, das lösungsbehandelt und kaltverformt wurde, was zu hoher Festigkeit, guter Duktilität und ausgezeichneter Ermüdungsbeständigkeit führt. Dieser Härtegrad wird üblicherweise in Strukturanwendungen wie Flugzeugflügeln, Flugzeugrümpfen und Streben verwendet, wo ein hohes Verhältnis von Festigkeit zu Gewicht und gute Ermüdungseigenschaften erforderlich sind. Die Bezeichnung „T3“ weist darauf hin, dass das Metall über einen bestimmten Zeitraum bei Raumtemperatur künstlich gealtert wurde.
2024-T4-Temperierung
Der Härtegrad 2024-T4 bezieht sich auf Aluminium 2024, das lösungsbehandelt, abgeschreckt und anschließend natürlich gealtert wurde, um eine gute Kombination aus Festigkeit und Zähigkeit zu erreichen. Dieser Härtegrad wird typischerweise in Luft- und Raumfahrtanwendungen verwendet, die Zähigkeit und Schlagfestigkeit erfordern, wie z. B. Flugzeughäute und Flügelholme. Die Bezeichnung „T4“ gibt an, dass das Metall über einen bestimmten Zeitraum bei Raumtemperatur auf natürliche Weise gealtert wurde.
2024-T351 Härte
Der Härtegrad 2024-T351 bezeichnet Aluminium 2024, das lösungsbehandelt und spannungsarm geglüht wurde, was zu verbesserten Ermüdungseigenschaften und guter Korrosionsbeständigkeit führt. Dieser Härtegrad wird häufig in strukturellen und technischen Anwendungen verwendet, beispielsweise bei Flugzeugtriebwerksteilen, Komponenten für Hochgeschwindigkeitszüge und Raketenkomponenten. Die Bezeichnung „T351“ weist darauf hin, dass das Metall bei einer bestimmten Temperatur künstlich gealtert und anschließend entspannt wurde, um Restspannungen zu reduzieren.
2024-O-Temperament
Der Härtegrad 2024-O wird oft als „geglühtes“ Aluminium 2024 bezeichnet. Dieser Härtegrad bezeichnet ungehärtetes Aluminium 2024, das geglüht wurde, um seine Formbarkeit und Duktilität zu verbessern. Dieser Härtegrad eignet sich für Biege- und Umformvorgänge, beispielsweise bei der Herstellung von Blechteilen und -komponenten. Aufgrund seiner geringen Festigkeit wird der Härtegrad 2024-O normalerweise nicht in Anwendungen mit hoher Beanspruchung oder für Teile verwendet, die ein hohes Verhältnis von Festigkeit zu Gewicht erfordern.
Wärmebehandlung von Aluminium 2024
Die Wärmebehandlung von Aluminium 2024 umfasst typischerweise drei Stufen: Lösungsbehandlung, Abschrecken und künstliche Alterung. Bei der Lösungsbehandlung wird das Metall auf einen bestimmten Temperaturbereich erhitzt und über einen bestimmten Zeitraum gehalten, um etwaige Niederschläge, die sich während der Verarbeitung gebildet haben, aufzulösen. Anschließend wird das Metall durch Abschrecken in kaltem Wasser oder anderen Spezialflüssigkeiten schnell abgekühlt, um die gewünschten Eigenschaften zu erhalten. Abschließend wird eine künstliche Alterung durchgeführt, bei der das Metall auf einen bestimmten Temperaturbereich erhitzt und über einen bestimmten Zeitraum gehalten wird, um stabile Niederschläge zu erzeugen und das Metall zu härten. Das resultierende Produkt ist ein Metall mit verbesserten mechanischen Eigenschaften, das für bestimmte industrielle Anwendungen geeignet ist.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass das Verständnis der unterschiedlichen Härtegrade und des Wärmebehandlungsprozesses von Aluminium 2024 für die Auswahl des richtigen Materials für bestimmte strukturelle und technische Anwendungen von entscheidender Bedeutung ist. Jeder Härtegrad bietet einzigartige Eigenschaften und Festigkeitseigenschaften, die ihn für bestimmte industrielle Anwendungen geeignet machen. Der Wärmebehandlungsprozess spielt eine entscheidende Rolle bei der Optimierung der Eigenschaften von Aluminium 2024 und stellt sicher, dass es unter hohen Belastungsbedingungen und extremen Umgebungen gut funktioniert.
Empfehlen Sie die Lektüre: Erhalten Sie genaue Ergebnisse mit der CNC-Bearbeitung von Aluminium aus China!
Häufig gestellte Fragen
F: Was ist Aluminium 2024?
A: Aluminium 2024 ist eine Aluminiumlegierung, die einen hohen Kupferanteil enthält und dadurch stärker und langlebiger als reines Aluminium ist. Es wurde 1931 von der Aluminium Association entwickelt und wird häufig in Luft- und Raumfahrtanwendungen eingesetzt.
F: Welche Eigenschaften hat 2024-Aluminium?
A: Zu den Eigenschaften von 2024-Aluminium gehören hohe Festigkeit und Ermüdungsbeständigkeit, gute Bearbeitbarkeit und Korrosionsbeständigkeit. Es ist außerdem für seine hervorragende Bearbeitbarkeit und Leitfähigkeit bekannt.
F: Wie schneidet 2024er Aluminium im Vergleich zu 6061er Aluminium ab?
A: 2024-Aluminium ist stärker und langlebiger als 6061-Aluminium. Es ist auch weniger korrosionsbeständig. Allerdings weist 6061-Aluminium eine bessere Bearbeitbarkeit und Leitfähigkeit auf als 2024-Aluminium.
F: Wie lautet das Benennungssystem für Aluminiumlegierungen?
A: Das Benennungssystem für Aluminiumlegierungen trennt sie mithilfe eines vierstelligen Systems. Die erste Ziffer gibt das primäre Legierungselement an, die zweite Ziffer gibt an, wie die Legierung verfestigt wurde, und die letzten beiden Ziffern geben die spezifische Legierung an. Beispielsweise hat Aluminium 2024 eine erste Ziffer von 2 (was Kupfer als primäres Legierungselement angibt) und die letzten beiden Ziffern von 24 (was eine bestimmte Legierung angibt).
F: Wie hoch ist der Kupferanteil im Aluminium im Jahr 2024?
A: Der Kupferanteil in Aluminium im Jahr 2024 liegt typischerweise bei etwa 4,41 TP3T-5,01 TP3T. Dieser hohe Kupferanteil trägt wesentlich zur Festigkeit und Ermüdungsbeständigkeit der Legierung bei.
F: Was ist der Unterschied zwischen 2024-O- und 2024-T3-Aluminium?
A: 2024-O-Aluminium ist geglüht oder vollständig erweicht, während 2024-T3-Aluminium kaltverformt und natürlich gealtert wurde. Dieser Prozess stärkt die Legierung und verbessert ihre mechanischen Eigenschaften.
F: Was ist der Wärmebehandlungsprozess für 2024-Aluminium?
A: Der Wärmebehandlungsprozess für 2024-Aluminium umfasst typischerweise eine Lösungsglühbehandlung, gefolgt von Abschrecken und Altern. Dieser Prozess verbessert die mechanischen Eigenschaften der Legierung, einschließlich Festigkeit und Ermüdungsbeständigkeit.
F: Was ist das Hauptlegierungselement im Aluminium 2024?
A: Das Hauptlegierungselement im Aluminium 2024 ist Kupfer. Auch Magnesium ist in der Legierung enthalten.
F: Welche mechanischen Eigenschaften hat 2024-Aluminium?
A: Zu den mechanischen Eigenschaften von 2024-Aluminium gehören eine hohe Zugfestigkeit, Streckgrenze und ausgezeichnete Ermüdungsfestigkeit. Es verfügt außerdem über einen hohen Elastizitätsmodul.
F: Warum wird 2024 in Luft- und Raumfahrtanwendungen verwendet?
A: 2024-Aluminium wird aufgrund seiner hohen Festigkeit und Ermüdungsbeständigkeit in Luft- und Raumfahrtanwendungen verwendet. Es ist außerdem leicht und weist eine gute Korrosionsbeständigkeit auf.