Was ist Aluminiumherstellung?
Aluminiumherstellung wandelt Rohaluminium mithilfe verschiedener Methoden wie Schneiden, Schweißen, Biegen und Umformen in ein fertiges Produkt um. Dieser Prozess ist in der metallverarbeitenden Industrie von entscheidender Bedeutung, da Aluminium ein leichtes und langlebiges Material ist, das sich leicht formen und manipulieren lässt. Der Herstellungsprozess umfasst eine Reihe von Techniken, die spezielle Fähigkeiten und Ausrüstung erfordern. Daher ist es für Fachleute in der Branche von entscheidender Bedeutung, den Prozess gründlich zu verstehen.
Den Herstellungsprozess verstehen

Die Aluminiumherstellung umfasst mehrere Techniken, darunter Blechfertigung, Strukturfertigung und kundenspezifische Fertigung. Bei der Blechfertigung werden dünne Aluminiumbleche in verschiedene Konfigurationen geschnitten und geformt, während bei der Strukturfertigung größere Strukturen wie Träger und Rahmen erstellt werden. Bei der kundenspezifischen Fertigung werden einzigartige und maßgeschneiderte Produkte nach spezifischen Kundenanforderungen entworfen und hergestellt. Der Prozess der Aluminiumherstellung erfordert Fachwissen, Genauigkeit und Liebe zum Detail, um sicherzustellen, dass das Endprodukt von hoher Qualität ist.
Die Bedeutung der kundenspezifischen Aluminiumfertigung
Die kundenspezifische Aluminiumfertigung ist in vielen Branchen unverzichtbar, darunter in der Luft- und Raumfahrt, im Automobilbau, im Baugewerbe und in der Schifffahrt. Durch die kundenspezifische Fertigung können Hersteller einzigartige Produkte herstellen, die spezifische Bedürfnisse und Anforderungen erfüllen. Dieser Prozess beinhaltet die Zusammenarbeit mit Kunden, um ihre Bedürfnisse zu verstehen und Produkte zu entwerfen, die sie erfüllen. Die kundenspezifische Aluminiumfertigung kann auch zur Effizienzsteigerung beitragen, indem Produkte geschaffen werden, die genau in bestehende Systeme oder Prozesse passen.
Erkundung der besten Techniken für die Aluminiumherstellung
Zu den besten Techniken für die Aluminiumherstellung gehören: CNC-Bearbeitung, Schweißen, Biegen, Rollen und Stanzen. Bei der CNC-Bearbeitung werden computergesteuerte Maschinen eingesetzt, um präzise und komplexe Formen zu erstellen. Beim Schweißen werden zwei oder mehr Metallteile durch Hitze miteinander verbunden, während beim Biegen und Walzen das Metall mithilfe spezieller Geräte geformt wird. Stempeln besteht darin, mit einer hydraulischen Presse ein Muster in Metall zu pressen. Jede Technik hat ihre Stärken und Schwächen, weshalb es wichtig ist, die spezifischen Anforderungen jedes Projekts zu berücksichtigen, bevor man sich für die geeignete Methode entscheidet.
Die verschiedenen Arten von Aluminiumlegierungen
Bei der Herstellung werden verschiedene Arten von Aluminiumlegierungen verwendet, darunter 2024, 6061 und 7075. Jede Legierung weist eine einzigartige Kombination aus Festigkeit, Härte und Korrosionsbeständigkeitund Schweißbarkeit. 2024 wird aufgrund seines hohen Verhältnisses von Festigkeit zu Gewicht häufig in Flugzeug- und Raumfahrtanwendungen verwendet, während 6061 aufgrund seiner Vielseitigkeit und Korrosionsbeständigkeit für allgemeine Anwendungen verwendet wird. 7075 eignet sich gut für Anwendungen, die eine hohe Festigkeit und Zähigkeit erfordern, wie z. B. Sportausrüstung und Automobilteile.
Zusätzliche tabellarische Informationen:
Legierungsserie | Schlüsselelemente | Anwendungen | Dichte (g/cm³) | Zugfestigkeit (MPa) | Streckgrenze (MPa) | Dehnung (%) | Wärmeleitfähigkeit (W/mK) |
---|---|---|---|---|---|---|---|
1000 | Reines Aluminium | Allgemeiner Zweck | 2.71 | 70 - 110 | 15 - 30 | 12 - 40 | 205 - 235 |
2000 | Kupfer | Flugzeugstrukturen | 2.78 | 300 - 500 | 150 - 400 | 5-20 | 110 - 170 |
6000 | Silizium und Magnesium | Architektur und Struktur | 2.69 | 215 - 310 | 110 - 280 | 8-25 | 150 - 190 |
Häufige Anwendungen der Aluminiumherstellung
Die Aluminiumherstellung wird in verschiedenen Anwendungen eingesetzt, darunter Luft- und Raumfahrt und Verteidigung, Automobil, Bauwesen, Schifffahrt und Konsumgüter. In der Luft- und Raumfahrt sowie im Verteidigungsbereich werden aus Aluminium leichte, hochfeste Teile für Flugzeuge, Raumfahrzeuge und Raketen hergestellt. In der Automobilindustrie werden aus Aluminium leichte Teile hergestellt, die die Kraftstoffeffizienz verbessern und Emissionen reduzieren können. Aluminium wird auch im Bauwesen verwendet, um solide, langlebige Strukturen wie Balken und Rahmen zu schaffen. Darüber hinaus wird Aluminium aufgrund seiner Ästhetik und seines geringen Gewichts in Konsumgütern wie Möbeln, Geräten und Elektronik verwendet. Insgesamt spielt die Aluminiumherstellung in mehreren Branchen eine entscheidende Rolle, und seine Vielseitigkeit und Haltbarkeit machen es für viele Hersteller zu einem bevorzugten Material.
Wie stellt man Aluminiumteile her?

Auswahl der richtigen Herstellungstechnik
Beim Gießen wird geschmolzenes Aluminium in eine Form gegossen, die dann erstarrt und die gewünschte Form annimmt. Beim Schmieden hingegen wird auf hohe Temperaturen erhitztes Aluminium mit hydraulischem oder mechanischem Druck geformt. Beim Extrudieren wird erhitztes Aluminium durch eine Matrize gedrückt, um die gewünschte Form anzunehmen. Beim Walzen werden Aluminiumbleche durch immer dünnere Walzen geführt, um die erforderliche Dicke zu erreichen. Schließlich umfasst die Blechfertigung das Schneiden, Biegen und Formen von Aluminiumblechen, um die erforderlichen Abmessungen zu erreichen.
Arbeiten mit Aluminiumblechen
Für die Bearbeitung von Aluminiumblechen sind spezielle Geräte und Werkzeuge erforderlich, darunter Sägen, Scheren, Bohrer, Nietwerkzeuge, Biegemaschinen und CNC-Fräser. Um eine qualitativ hochwertige Arbeit zu gewährleisten, sollten bei der Arbeit mit Aluminiumblechen die richtigen Maße und Schnitttechniken angewendet werden. Es ist auch wichtig, häufige Fehler zu vermeiden, wie z. B. die Verwendung falscher Werkzeuge, falsche Messungen und die Verwendung schlechter Techniken beim Schneiden oder Feilen von Aluminiumblechen.
Die Rolle des Schweißens bei der Aluminiumherstellung
Schweißen ist ein notwendiger Prozess bei der Aluminiumherstellung, da es dabei hilft, Aluminiumteile miteinander zu verbinden. Zu den gängigen Schweißmethoden bei der Aluminiumherstellung gehören das Gas-Metall-Lichtbogenschweißen (GMAW), das Gas-Wolfram-Lichtbogenschweißen (GTAW), das Widerstandsschweißen und das Reibschweißen. Faktoren wie Dicke, Form und strukturelle Anforderungen der Aluminiumteile sollten bei der Auswahl der richtigen Schweißmethode für eine bestimmte Anwendung berücksichtigt werden.
Erkundung der CNC-Bearbeitung für die Aluminiumherstellung
Bei der CNC-Bearbeitung (Computer Numerical Control) handelt es sich um ein präzises und effizientes Verfahren zur Herstellung von Aluminium, das Computerautomatisierung nutzt, um den Betrieb von Werkzeugmaschinen zu steuern und so eine hohe Genauigkeit und Konsistenz zu gewährleisten. Bei der CNC-Bearbeitung steuert ein Computerprogramm die Bewegung eines Schneidwerkzeugs, das Materialschichten abträgt, bis die gewünschte Form erreicht ist. Die CNC-Bearbeitung ist vorteilhaft, weil sie Zeit spart und Präzision, Flexibilität und Wiederholbarkeit bietet. Bei dünneren Aluminiumblechen ist besondere Vorsicht geboten, da diese bei der Bearbeitung anfälliger für Vibrationen sind.
Verwendung von Aluminium-Strangpressprofilen
Aluminiumextrusion ist aufgrund seines hohen Maßes an Individualisierung, Flexibilität und Kosteneffizienz eine beliebte Methode zur Herstellung von Aluminium. Ein erhitzter Aluminiumbarren wird durch eine Matrize gepresst, um ihm eine bestimmte Form zu verleihen. Der Prozess ist hocheffizient und ermöglicht die Schaffung komplexer Bedingungen, die anschließend zu fertigen Produkten verarbeitet werden können. Stranggepresste Aluminiumteile sind leichter als andere gefertigte Produkte und verfügen über eine ausgezeichnete Festigkeit und Haltbarkeit, was sie ideal für verschiedene Anwendungen macht.
Bei der Aluminiumherstellung zu berücksichtigende Faktoren
Gewährleistung der Korrosionsbeständigkeit von Aluminium
Einer der wichtigsten Faktoren, die bei der Herstellung von Aluminium berücksichtigt werden müssen, ist die Sicherstellung, dass das Endprodukt korrosionsbeständig ist. Aluminium ist ein reaktives Metall und kann bei Kontakt mit bestimmten Elementen korrodieren. Daher ist die Verwendung einer geeigneten Legierung und Beschichtung während des Herstellungsprozesses von entscheidender Bedeutung, um sicherzustellen, dass das Endprodukt rauen Umgebungen ohne Beeinträchtigung standhält.
Die einzigartigen Eigenschaften von Aluminium verstehen
Aluminium hat mehrere einzigartige Eigenschaften, die bei der Herstellung berücksichtigt werden müssen. Seine geringe Dichte macht es beispielsweise leicht und formbar. Es verfügt außerdem über eine außergewöhnliche Wärmeleitfähigkeit, was es zu einer hervorragenden Option für Wärmeübertragungsanwendungen macht. Das Verständnis dieser Eigenschaften kann dazu beitragen, den Herstellungsprozess zu optimieren und sicherzustellen, dass Sie qualitativ hochwertige Produkte herstellen können.
Optimierung der Wärmeleitfähigkeit von Aluminium
Ein weiterer wichtiger Faktor, der bei der Aluminiumherstellung berücksichtigt werden muss, ist die Optimierung seiner Wärmeleitfähigkeit. Aluminium verfügt über außergewöhnliche Wärmeübertragungseigenschaften und ist daher ideal für Produkte, die ein effizientes Wärmemanagement erfordern. Allerdings kann die Wärmeleitfähigkeit je nach der zur Herstellung verwendeten Aluminiumlegierung variieren. Daher ist die Auswahl der geeigneten Aluminiumlegierung, die Ihren spezifischen Anforderungen an die Wärmeleitfähigkeit entspricht, von entscheidender Bedeutung.
Häufige Herausforderungen bei der Aluminiumherstellung
Obwohl Aluminium ein hervorragendes Material für die Fertigung ist, bringt es auch einzigartige Herausforderungen mit sich. Eine der größten Herausforderungen ist seine Empfindlichkeit gegenüber Temperaturänderungen, die sich auf seine Eigenschaften während der Herstellung auswirken. Darüber hinaus besteht die Gefahr von Schweißrissen, die bei unsachgemäßer Behandlung zu strukturellen Schwächen führen können. Es ist von entscheidender Bedeutung, diese Herausforderungen zu verstehen und geeignete Maßnahmen zu ergreifen, um ihre Auswirkungen zu minimieren.
Wählen Sie die beste Aluminiumlegierung für Ihr Projekt
Die Wahl der besten Aluminiumlegierung für Ihr Projekt ist für die Herstellung hochwertiger Produkte von entscheidender Bedeutung. Die geeignete Legierung hängt von mehreren Faktoren ab, beispielsweise vom Verwendungszweck des Produkts, den Umgebungsbedingungen, denen es ausgesetzt ist, und dem Herstellungsprozess. Zu den Standardaluminiumlegierungen, die bei der Herstellung verwendet werden, gehören 6061, 5052 und 2024. Jede Legierung hat einzigartige Eigenschaften und die Auswahl der richtigen erfordert sorgfältige Überlegung.
Aluminium-Herstellungstechniken
Verwendung von Plasmaschneiden zur Aluminiumherstellung
Plasmaschneiden ist eine beliebte Technik, die in der Aluminiumverarbeitungsindustrie eingesetzt wird. Dabei handelt es sich um einen Prozess, bei dem ein Hochgeschwindigkeitsstrahl aus ionisiertem Gas verwendet wird, um zähe Metalle wie Aluminium zu durchschneiden. Diese Technik ermöglicht einen präzisen und genauen Schnitt, der bei der Arbeit mit Materialien mit besonderen Maß- oder Toleranzanforderungen unerlässlich ist. Die Vorteile von Plasmaschneiden Dazu gehören das Schneiden dickerer Materialien, Geschwindigkeit und Genauigkeit. Es eignet sich am besten für die Massenproduktion von Produkten auf Aluminiumbasis wie Automobilteilen, Luft- und Raumfahrtkomponenten und Strukturmaterialien.
Erforschung des Laserschneidens für die präzise Aluminiumfertigung
Laser schneiden ist eine weitere Technik, die bei der Aluminiumherstellung verwendet wird. Bei diesem Verfahren wird das Material mithilfe eines Hochleistungslasers geschmolzen und verdampft, wodurch ein präziser und sauberer Schnitt entsteht. Diese Technik ist ideal für kleine bis mittelgroße Produkte oder Teile, bei denen ein hohes Maß an Präzision erforderlich ist. Zu den Vorteilen des Laserschneidens gehören Geschwindigkeit, Genauigkeit und die Möglichkeit, verschiedene Materialien zu durchschneiden. Es eignet sich am besten für Anwendungen, die Präzision und Finesse erfordern, wie z. B. elektronische Komponenten, medizinische Instrumente und individueller Schmuck.
Verstehen des Aluminiumextrusionsprozesses
Beim Aluminiumextrusionsprozess wird Aluminium mithilfe einer Matrize in ein gewünschtes Querschnittsprofil geformt. Es handelt sich um eine weit verbreitete Technik zur Herstellung verschiedener Produkte wie Fensterrahmen, Türrahmen und Automobilteile. Diese Technik bietet mehrere Vorteile, darunter die Möglichkeit, komplexe Formen zu erstellen, hohe Produktionsraten und die Möglichkeit, große Aluminiumprofile herzustellen. Das Verfahren eignet sich am besten für Anwendungen, die ein hohes Verhältnis von Festigkeit zu Gewicht erfordern, beispielsweise Strukturkomponenten in der Automobil- und Luft- und Raumfahrtindustrie.
Die Rolle der Oxidbeschichtung bei der Aluminiumherstellung
Die Oxidbeschichtung ist ein wesentlicher Schritt im Aluminiumherstellungsprozess. Dabei wird durch anodische Oxidation eine Schutzschicht auf der Oberfläche des Aluminiums erzeugt. Diese Schicht sorgt für eine verbesserte Haltbarkeit, Verschleiß- und Korrosionsbeständigkeit, sodass das Produkt auf Aluminiumbasis in rauen Umgebungen länger hält. Zu den Vorteilen der Oxidbeschichtung gehören eine längere Lebensdauer, eine verbesserte Ästhetik und die Widerstandsfähigkeit gegenüber Umwelteinflüssen. Dieses Verfahren eignet sich am besten für Anwendungen, die eine dauerhafte und attraktive Oberfläche erfordern, wie z. B. Architektur- und Dekorationsprodukte.
Verschiedene Schweißverfahren für die Aluminiumherstellung
Schweißen ist eine entscheidende Technik bei der Aluminiumherstellung. Dabei werden einzelne Aluminiumstücke zusammengefügt, indem das Metall auf seinen Schmelzpunkt erhitzt und dann verschmolzen wird. Bei der Aluminiumherstellung kommen verschiedene Schweißverfahren zum Einsatz, darunter MIG-, WIG- und Stabschweißen. Jede Methode hat je nach Anwendung und Art des hergestellten Produkts Vor- und Nachteile. Zu den Vorteilen des Schweißens gehören die Möglichkeit, unterschiedliche Metalle zu verbinden, hohe Festigkeit und Haltbarkeit. Schweißen eignet sich am besten für Anwendungen, die eine starke und sichere Verbindung erfordern, wie z. B. Automobilteile, Schiffskomponenten und Strukturmaterialien.
Empfehlen Sie die Lektüre: Aluminium-CNC-Service – alles, was Sie wissen müssen
Anwendungen der Aluminiumherstellung
Aluminiumherstellung in der Luft- und Raumfahrtindustrie
Der Luft- und Raumfahrtsektor war aufgrund der günstigen Eigenschaften des Materials ein enormer Katalysator für das Wachstum und die Innovation der Aluminiumherstellung. Das hohe Verhältnis von Festigkeit zu Gewicht von Aluminium ermöglicht es Konstrukteuren in der Luft- und Raumfahrtindustrie, die Nutzlastkapazität zu erhöhen und den Treibstoffverbrauch zu senken, was zu geringeren Kosten und geringeren Auswirkungen auf die Umwelt führt. Die Herstellung von Aluminium ist für den Bau verschiedener Flugzeugkomponenten wie Rumpf, Flügel, Strukturgerüst und Innenausstattung von entscheidender Bedeutung. Darüber hinaus ist Aluminium aufgrund seiner inhärenten Fähigkeit, Wärme abzuleiten, eine vielversprechende Wahl für Elektronikgehäuse und Wärmemanagementlösungen. Aluminium in Luft- und Raumfahrtqualität wie 7075-T6 oder 2024-T3 wird fortschrittlichen Herstellungsprozessen unterzogen, um die strengen Leistungs-, Festigkeits- und Sicherheitsanforderungen der Branche zu erfüllen.
Aluminiumherstellung für Automobilanwendungen
Aufgrund seiner Leichtigkeit, Haltbarkeit und Recyclingfähigkeit ist die Automobilindustrie ein weiterer wichtiger Anwender der Aluminiumherstellung. Mit zunehmender Verbreitung von Elektrofahrzeugen steigt der Bedarf an leichten Materialien, die hohen Belastungen standhalten und eine überlegene Crashfestigkeit bieten. Hier kommt die Aluminiumfertigung ins Spiel, die die Leistung von Automobilstrukturen wie Fahrgestellen, Karosserieteilen, Aufhängungssystemen und Antriebsstrangkomponenten verbessert. Die einzigartigen Eigenschaften von Aluminium ermöglichen auch die Herstellung von Fahrzeugteilen, die extremen Temperaturen, korrosiven Umgebungen und Vibrationen standhalten. Darüber hinaus ist die Recyclingquote von Aluminium deutlich höher als bei anderen Materialien, was es zu einer umweltfreundlichen und nachhaltigen Option für Automobilhersteller macht.
Kundenspezifische Aluminiumgehäuse: Eine praktische Lösung
Kundenspezifische Aluminiumgehäuse sind eine hervorragende Lösung für die Unterbringung empfindlicher und teurer elektronischer Geräte in verschiedenen Branchen, darunter Gesundheitswesen, Telekommunikation und Transportwesen. Aluminiumgehäuse sind in hohem Maße anpassbar, sodass Hersteller komplexe Formen, Größen und Oberflächen entsprechend ihren Anforderungen erstellen können. Aufgrund seiner natürlichen Hitzebeständigkeit und elektromagnetischen Abschirmung eignet sich Aluminium für elektronische Gehäuse, bei denen Wärmemanagement oder Geräuschreduzierung erforderlich sind. Die leichte und robuste Beschaffenheit von Aluminium erleichtert außerdem den Transport und die Installation.
Die Vorteile der Aluminiumherstellung in der Fertigung
Die Herstellung von Aluminium bietet der Fertigungsindustrie mehrere Vorteile, wie etwa Kosteneffizienz, gute Übersichtlichkeit und Designflexibilität. Aluminiumbleche und -stangen sind in Standardgrößen erhältlich, wodurch sich der Bedarf an umfangreicher Bearbeitung oder Bearbeitung verringert. Die mit der Aluminiumherstellung verbundenen geringen Werkzeugkosten machen es erschwinglicher als andere Metalle wie Stahl oder Titan. Die Flexibilität von Aluminium ermöglicht es Herstellern, einzigartige Formen und Designs zu schaffen, die spezifische Leistungsanforderungen erfüllen und gleichzeitig die strukturelle Integrität bewahren. Darüber hinaus bietet die Aluminiumherstellung eine verbesserte Korrosionsbeständigkeit, wodurch die Wartungs- und Austauschkosten in aggressiven Umgebungen gesenkt werden.
Aluminiumherstellung zur Wärmeableitung in der Elektronik
Die hervorragende Wärmeleitfähigkeit und Wärmeableitungseigenschaften von Aluminium machen es zu einem idealen Material für Wärmemanagementlösungen in verschiedenen elektronischen Anwendungen. Kühlkörper und Wärmeverteiler aus Aluminium werden häufig in elektronischen Geräten wie Laptops, Smartphones und LED-Leuchten verwendet. Sie helfen, die Temperatur zu regulieren und Überhitzung zu verhindern, indem sie die Wärme von kritischen Komponenten übertragen. Aluminiumherstellungstechniken wie Strangpressen und Gießen ermöglichen es Herstellern, Kühlkörper und Verteiler mit komplizierten Designs und Merkmalen wie Rippen, Stiften und Rillen herzustellen und so ihre Kühleffizienz zu verbessern. Das geringe Gewicht und die Kosteneffizienz von Aluminium machen es zu einer attraktiven Wahl für Wärmeableitungslösungen in industriellen und kommerziellen Umgebungen.
Empfehlen Sie die Lektüre: Erfahren Sie, wie Sie die Blechbearbeitung beherrschen
Häufig gestellte Fragen (FAQs)
F: Was ist der Aluminiumherstellungsprozess?
A: Der Aluminiumherstellungsprozess umfasst mehrere Schritte, wie Schneiden, Biegen, Schweißen und Formen von Aluminiumblechen oder -teilen, um das gewünschte Produkt herzustellen.
F: Was ist Metallverarbeitung?
A: Bei der Metallverarbeitung handelt es sich um einen Herstellungsprozess, bei dem Metallmaterialien geformt, geschnitten und zusammengefügt werden, um ein Endprodukt oder eine Komponente zu schaffen.
F: Was ist eine Legierung?
A: Eine Legierung ist eine Mischung aus zwei oder mehr Metallen oder einem Metall und einem Nichtmetall, die verbesserte Eigenschaften wie erhöhte Festigkeit oder Korrosionsbeständigkeit bietet.
F: Welche Arten von Aluminiumlegierungen werden üblicherweise bei der Herstellung verwendet?
A: Zu den in der Fertigung häufig verwendeten Aluminiumlegierungen gehören 5052 und 6061. Diese Legierungen sind für ihr hervorragendes Verhältnis von Festigkeit zu Gewicht und Korrosionsbeständigkeit bekannt.
F: Wie sind Maschinen in den Aluminiumherstellungsprozess involviert?
A: Der Aluminiumherstellungsprozess umfasst den Einsatz von Maschinen wie Scheren, Pressen usw. CNC-Maschinenund Schweißgeräte zum Schneiden, Formen und Verbinden von Aluminiumteilen oder -blechen.
F: Was ist Blech?
A: Blech ist ein dünnes, flaches Metallmaterial, das häufig in der Fertigung verwendet wird. Es lässt sich leicht schneiden, biegen und formen, um verschiedene Formen und Strukturen zu erzeugen.
F: Was ist der Zweck der Verwendung von Aluminiummaterial bei der Herstellung?
A: Aufgrund seiner einzigartigen Eigenschaften wie geringer Dichte, hoher Korrosionsbeständigkeit, ausgezeichneter Wärmeleitfähigkeit und Vielseitigkeit wird Aluminium häufig in der Fertigung verwendet.
F: Wie verhindert die Aluminiumherstellung Korrosion?
A: Bei der Aluminiumherstellung werden Techniken wie Eloxieren oder das Aufbringen von Schutzbeschichtungen auf die Oberfläche von Aluminiumteilen oder -strukturen eingesetzt, um Korrosion zu verhindern und die Lebensdauer zu verlängern.
F: Was ist Extrusion in der Aluminiumherstellung?
A: Beim Strangpressen handelt es sich um einen bei der Aluminiumherstellung verwendeten Prozess, bei dem ein erhitzter Aluminiumbarren durch eine geformte Matrize gepresst wird, um ein kontinuierliches Profil mit einem bestimmten Querschnitt zu erzeugen.