chatte mit uns, bereitgestellt von Live-Chat

ETCN

Willkommen bei ETCN – dem führenden chinesischen CNC-Bearbeitungsdienstleister
Durch Zeichnung anpassen
Metall Verarbeitung
Hilfreiche Links

Blog zur CNC-Bearbeitung

Sind Sie bereit, mehr über die CNC-Bearbeitung zu erfahren? Bei ETCN verfügen wir über Insiderinformationen zu dieser revolutionären Technologie und all ihren Möglichkeiten. Von G-Codes und M-Codes bis hin zu Vorschubgeschwindigkeit und Spindelgeschwindigkeit – unsere informativen Blogs geben Ihnen einen genauen Einblick in die CNC-Bearbeitung, wie sie funktioniert und warum sie in der Fertigung so weit verbreitet ist. Beginnen Sie noch heute und nutzen Sie die Leistungsfähigkeit dieser branchenverändernden Technologie!

G-Codes: Eine vollständige Anleitung zur CNC-Programmierung

G-Codes: Eine vollständige Anleitung zur CNC-Programmierung

Was sind G-Code und CNC-Programmierung? Der technologische Fortschritt revolutioniert weiterhin verschiedene Branchen, und die CNC-Bearbeitung (Computer Numerical Control) bildet da keine Ausnahme. CNC-Maschinen führen präzise und komplexe Schneid-, Bohr- und Fräsvorgänge an verschiedenen Materialien wie Metallen, Holz und Kunststoffen durch. CNC-Programmierung hingegen ist der Prozess […]

G-Codes: Eine vollständige Anleitung zur CNC-Programmierung Weiterlesen "

Alles, was Sie über M-Codes in der CNC-Programmierung wissen müssen

Alles, was Sie über M-Codes in der CNC-Programmierung wissen müssen

Was sind M-Codes und ihre Rolle in der CNC-Programmierung? CNC-Maschinen (Computer Numerical Control) werden aufgrund ihrer Genauigkeit und Effizienz häufig in der Fertigungsindustrie eingesetzt. CNC-Maschinen werden mithilfe einer Reihe von Codes programmiert, die als G-Codes und M-Codes bekannt sind und die Bewegungen der Maschine steuern. Während G-Codes zum Programmieren der Geräteaktivitäten verwendet werden, sind es M-Codes

Alles, was Sie über M-Codes in der CNC-Programmierung wissen müssen Weiterlesen "

Kundenspezifische Edelstahlbearbeitungsteile: Der ultimative Leitfaden

Kundenspezifische Edelstahlbearbeitungsteile: Der ultimative Leitfaden

Was ist die Bearbeitung von Edelstahl und warum ist sie wichtig? Die Bearbeitung von Edelstahl umfasst den Prozess des Schneidens, Formens, Formens und Endbearbeitens von Edelstahlmaterialien, um verschiedene Teile und Komponenten herzustellen, die in verschiedenen Branchen verwendet werden. Es handelt sich um eine Präzisionsfertigungstechnik, die spezielle Werkzeuge, Maschinen und Strategien erfordert, um genaue Abmessungen und Oberflächengüten zu erzielen.

Kundenspezifische Edelstahlbearbeitungsteile: Der ultimative Leitfaden Weiterlesen "

KMG-Inspektion: Alles, was Sie wissen müssen

KMG-Inspektion: Alles, was Sie wissen müssen

Was ist eine KMG-Inspektion? CMM Inspection steht für Koordinatenmessmaschineninspektion. Dabei handelt es sich um einen Prozess, bei dem mithilfe einer Maschine die geometrischen Eigenschaften eines Objekts genau gemessen werden. Das Gerät misst die Abmessungen, Winkel und Formen des Objekts in drei Größen und liefert präzise Ergebnisse für verschiedene Zwecke, beispielsweise zur Qualitätskontrolle und Designüberprüfung. KMG-Inspektion

KMG-Inspektion: Alles, was Sie wissen müssen Weiterlesen "

CNC-Bearbeitungstoleranzen: Ein vollständiger Leitfaden

CNC-Bearbeitungstoleranzen: Ein vollständiger Leitfaden

Was ist CNC-Bearbeitung und warum ist Toleranz wichtig? Unter CNC-Bearbeitung versteht man den Herstellungsprozess, bei dem vorprogrammierte Computersoftware die Bewegung von Maschinen und Werkzeugen steuert, um kundenspezifische Teile herzustellen. Dieses hochpräzise Verfahren hat die Fertigungsindustrie verändert, indem es eine höhere Genauigkeit und Effizienz in der Produktion ermöglicht. Enge Toleranzen sind bei der CNC-Bearbeitung von entscheidender Bedeutung

CNC-Bearbeitungstoleranzen: Ein vollständiger Leitfaden Weiterlesen "

Entformungswinkel für Spritzguss

Formschräge beim Spritzgießen: Der vollständige Leitfaden

Was ist der Formschrägewinkel? Der Formschrägewinkel, auch Formschräge oder Konuswinkel genannt, ist der Grad der Neigung oder des Winkels, der den Wänden eines Formteils oder Produkts verliehen wird. Dieser Winkel ermöglicht das Auswerfen des fertigen Produkts aus der Form, ohne dass es in den Hohlräumen hängen bleibt. Formschrägewinkel können zwischen 0,5 und 0,5 variieren

Formschräge beim Spritzgießen: Der vollständige Leitfaden Weiterlesen "

Abrundungsradien: Alles, was Sie wissen müssen

Abrundungsradien: Alles, was Sie wissen müssen

Was sind Verrundungsradien und warum sind sie wichtig? Kehlradien sind ein wesentlicher Aspekt des mechanischen Designs, der eine entscheidende Rolle bei der Gewährleistung der Sicherheit und Effizienz mechanischer Komponenten spielt. Ein Verrundungsradius ist eine gekrümmte oder leicht abgerundete Kante, die zum Verbinden zweier Flächen verwendet wird, die sonst in einem spitzen Winkel aufeinander treffen würden.

Abrundungsradien: Alles, was Sie wissen müssen Weiterlesen "

Umfassende Anleitung zum CAD-Zeichnen für CNC-Maschinen

Umfassende Anleitung zum CAD-Zeichnen für CNC-Maschinen

Was ist CAD und warum ist es für CNC wichtig? Computer-Aided Design (CAD) ist eine Software, die von Ingenieuren, Architekten und Designern zum Erstellen, Ändern und Analysieren von Entwürfen für verschiedene mechanische, elektronische und architektonische Komponenten verwendet wird. CAD ermöglicht es Designern, komplexe und genaue Entwürfe präzise zu erstellen und dabei Fehler und Überarbeitungen zu minimieren. Die Software hat das verändert

Umfassende Anleitung zum CAD-Zeichnen für CNC-Maschinen Weiterlesen "

Nach oben scrollen
表单提交