chatte mit uns, bereitgestellt von Live-Chat

ETCN

Willkommen bei ETCN – dem führenden chinesischen CNC-Bearbeitungsdienstleister
Durch Zeichnung anpassen
Metall Verarbeitung
Hilfreiche Links

Ausrüstung: Alles, was Sie wissen müssen

Was ist Ausrüstung und wie funktioniert sie?

Was ist Ausrüstung und wie funktioniert sie?

Getriebe sind mechanische Komponenten, die Drehmoment und Bewegung zwischen zwei parallelen Wellen mit Rotationskräften übertragen. Das Konzept von Zahnrädern gibt es schon seit Jahrhunderten und sie wurden in verschiedene mechanische Systeme integriert, von einfachen Werkzeugen bis hin zu komplexen Maschinen. Zahnräder funktionieren, indem sie mit anderen Zahnrädern ineinandergreifen und so die Kraft reibungslos und effizient übertragen.

Definition von Ausrüstung

Zahnterminologie
Zahnterminologie

Ein Zahnrad ist eine mechanische Komponente mit gezahnten, rotierenden Teilen, die mit anderen Geräten kämmen, um Drehmoment und Bewegung zu übertragen. Taschen können je nach Form, Größe und Funktion in verschiedene Typen eingeteilt werden. Die gebräuchlichsten Taschen sind Stirnräder, Schrägräder, Kegelräder und Schneckenräder.

Getriebetypen und ihre Funktionen

Stirnräder sind die unkomplizierteste Art und haben gerade Zähne, die senkrecht zur Zahnradachse verlaufen. Sie werden in einfachen Geräten wie Uhren und mechanischem Spielzeug verwendet. Schrägverzahnungen verfügen jedoch über abgewinkelte Zähne, die in einem Winkel zur Zahnradachse verlaufen, was einen leiseren und gleichmäßigeren Betrieb ermöglicht. Kegelräder sind kegelförmige Zahnräder, die Bewegungen zwischen sich kreuzenden Wellen im 90-Grad-Winkel übertragen. Sie werden häufig in Differenzial- und Nockenwellensystemen von Fahrzeugen eingesetzt. Schneckengetriebe werden in Maschinen eingesetzt, bei denen die Kraftübertragung zwischen zwei senkrecht zueinander stehenden Wellen erfolgen muss.

Wie übertragen Zahnräder Bewegung?

Wie übertragen Zahnräder Bewegung?

Zahnräder übertragen Bewegungen, indem sie ihre Zähne mit anderen Paketen kämmen. Das Antriebsrad ist das Zahnrad, das Leistung oder Drehmoment an das angetriebene Gerät überträgt, das die Leistung empfängt. Die Zähne des Antriebszahnrads drücken gegen die Zähne des Abtriebszahnrads und bewirken, dass es sich in die entgegengesetzte Richtung dreht. Die Größe und Anzahl der Zähne der Beutel beeinflussen die Geschwindigkeit und das Drehmoment des Systems.

Übersetzungsverhältnis: Die Grundlagen verstehen

Das Übersetzungsverhältnis ist das Verhältnis zwischen der Größe des Antriebs- und Abtriebszahnrads und der Anzahl der Zähne an jedem Beutel. Sie bestimmt, wie viel Kraft vom Antriebsrad auf das Abtriebsrad übertragen wird. Ein Übersetzungsverhältnis größer als 1 bedeutet, dass sich das angetriebene Zahnrad langsamer dreht als das antreibende Zahnrad, wodurch sich das Drehmoment erhöht. Ein Übersetzungsverhältnis von weniger als 1 bedeutet hingegen, dass sich das angetriebene Zahnrad schneller dreht, aber mit weniger Drehmoment. Das Übersetzungsverhältnis beeinflusst die Geschwindigkeit, Leistung und Effizienz des mechanischen Systems.

Gänge und Drehmoment: Was Sie wissen sollten

Drehmoment ist die Kraft, die eine Drehbewegung verursacht, und Zahnräder spielen eine entscheidende Rolle bei der Übertragung dieser Kraft. Das Übersetzungsverhältnis beeinflusst die Drehmomentabgabe des Systems. Ein höheres Übersetzungsverhältnis führt zu einem höheren Drehmoment, während ein niedrigeres Übersetzungsverhältnis zu einem geringeren Drehmoment und einer höheren Drehzahl führt. Zahnräder und Drehmoment arbeiten zusammen, um mechanische Bewegung zu erzeugen, sodass mechanische Systeme verschiedene Aufgaben effizient ausführen können.

Gängige Arten von Zahnrädern

Gängige Arten von Zahnrädern

Wir werden fünf gängige Getriebetypen besprechen: Stirnradgetriebe, Stirnradgetriebe, Schneckengetriebe, Zahnstangengetriebe und Spiralkegelradgetriebe.

Stirnradgetriebe: Ein grundlegender Getriebetyp

Stirnradgetriebe: Ein grundlegender Getriebetyp

Stirnräder sind die einfachste Art von Ausrüstung. Diese Zahnräder haben Zähne, die gerade sind und sich auf der äußeren zylindrischen Oberfläche einer Scheibe befinden. Stirnräder dienen der Kraftübertragung zwischen parallelen Wellen, die relativ nahe beieinander liegen. Ihr einfacher Aufbau ermöglicht eine hohe Drehmomentübertragung und Effizienz.

Allerdings sind bei Stirnrädern einige Nachteile zu berücksichtigen. Im Vergleich zu anderen Taschentypen neigen sie dazu, mehr Lärm und Vibrationen zu erzeugen. Stirnräder sind außerdem weniger tolerant gegenüber Fehlausrichtungen, wodurch sie anfälliger für einen schnellen Verschleiß sind. Trotz dieser Nachteile werden Stirnräder immer noch häufig in verschiedenen industriellen Anwendungen eingesetzt, beispielsweise in Automobilen und Werkzeugmaschinen.

Schrägverzahnung: Verbesserte Effizienz und Lastverteilung

Schrägverzahnung: Verbesserte Effizienz und Lastverteilung

Schrägverzahnungen sind ähnlich aufgebaut wie Stirnräder, ihre Zähne sind jedoch schräg zur Drehachse geschnitten. Durch diese abgewinkelte Gestaltung ergibt sich ein helixförmiges Zahnprofil. Schrägverzahnungen sind im Design komplexer als Stirnräder, da sie einen zusätzlichen Schritt erfordern, um das Schrägzahnprofil genau herzustellen.

Schrägverzahnungen bieten gegenüber Stirnrädern viele Vorteile. Ihr schrägverzahntes Profil ermöglicht eine sanftere Kraftübertragung und reduziert Geräusche und Vibrationen deutlich. Diese vergrößerte Kontaktfläche führt auch zu einer höheren Belastbarkeit und einer verbesserten Effizienz. Allerdings können Schrägverzahnungen immer noch Axialkräfte erzeugen, die zu Lagerverschleiß führen. Durch den Einsatz von Axiallagern können die Auswirkungen axialer Kräfte abgemildert werden.

Schneckengetriebe: Ideal für hohe Übersetzungsverhältnisse und selbsthemmende Mechanismen

Schneckengetriebe: Ideal für hohe Übersetzungsverhältnisse und selbsthemmende Mechanismen

Schneckengetriebe erreichen sehr hohe Übersetzungsverhältnisse, bei denen das abgegebene Drehmoment viel größer ist als das aufgenommene Drehmoment. Ein Schneckengetriebe besteht aus einer zylindrischen schraubenartigen Welle mit einem schraubenförmigen Gewinde, das mit einem Beutel kämmt. Der Schrägungswinkel des Schneckengetriebes kann auf Selbsthemmung eingestellt werden und ist somit eine ideale Möglichkeit, eine Drehung in die entgegengesetzte Richtung zu verhindern.

Schneckengetriebe bieten Vorteile wie die Kraftübertragung im rechten Winkel und die Isolierung der Zähne vor Kontakt mit anderen beweglichen Komponenten. Ein Nachteil ist ihr verringerter Wirkungsgrad, insbesondere bei hohen Geschwindigkeiten und unter hoher Belastung. Die Gleitverbindung zwischen Schnecke und Zahnrad erhöht die Reibung und die Wärmeentwicklung.

Zahnstangengetriebe: Lineare Bewegungsumwandlung leicht gemacht

Zahnstangengetriebe: Lineare Bewegungsumwandlung leicht gemacht

Zahnstangengetriebe dienen dazu, Drehbewegungen in lineare Bewegungen umzuwandeln. Sie bestehen aus einer flachen Stange mit geraden Zähnen, einer sogenannten Zahnstange, die mit einem kleinen Zahnrad, einem sogenannten Ritzel, kämmt. Zahnstangengetriebe werden häufig in Lenksystemen von Automobilen und schweren Geräten verwendet.

Zahnstangengetriebe bieten Vorteile wie präzise lineare Bewegungssteuerung, hohe Genauigkeit und Effizienz. Ihre Konstruktion ermöglicht ein minimales Spiel und eine hohe Belastbarkeit. Allerdings kann ihre lineare Bewegungsfähigkeit im Vergleich zu anderen Getrieben einschränkend sein.

Spiralkegelrad: Zur Bewegungsübertragung im rechten Winkel

Spiralkegelrad: Zur Bewegungsübertragung im rechten Winkel

Spiralkegelräder sind so konzipiert, dass sie die Drehung in einem 90-Grad-Winkel von einer Welle auf eine andere übertragen. Diese Art von Zahnrad verfügt über gebogene Zähne, die entlang einer Spiralbahn geschnitten sind. Spiralkegelräder werden in vielen Anwendungen eingesetzt, beispielsweise in Automobildifferentialen, Hubschraubergetrieben und Elektrohandwerkzeugen.

Spiralkegelräder bieten Vorteile wie einen reibungslosen Betrieb mit minimalen Geräuschen und Vibrationen, hohe Genauigkeit und Belastbarkeit. Aufgrund ihrer komplexen Formen erfordern diese Zahnräder jedoch eine sorgfältige Konstruktion und Herstellung. Sie sind im Vergleich zu anderen Taschentypen auch teuer.

verschiedene Arten von Getrieben verfügbar

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass es mehrere gibt Arten von Zahnrädern für unterschiedliche Anwendungen erhältlich. Die Auswahl des richtigen Getriebetyps hängt von vielen Faktoren ab, wie zum Beispiel dem erforderlichen Drehmoment, der Drehzahl und der Belastbarkeit. Obwohl jeder Getriebetyp Vor- und Nachteile hat, ist es wichtig, die Anforderungen und Umgebungsbedingungen Ihres spezifischen Produkts zu berücksichtigen. Als professioneller Ingenieur empfehle ich, die oben aufgeführten Getriebetypen sorgfältig zu analysieren und die am besten geeignete Option auszuwählen, um die Leistung Ihres Produkts zu optimieren.

Empfehlen Sie die LektürePräzise CNC-Pom-Bearbeitungsdienste

Anwendungen und Verwendungszwecke von Zahnrädern

Anwendungen und Verwendungszwecke von Zahnrädern

Getriebe in der Automobilindustrie: Kraftübertragung und Differenzialsysteme

Zahnräder spielen in der Automobilindustrie eine entscheidende Rolle, indem sie die Geschwindigkeit, das Drehmoment und die Bewegungsrichtung von Fahrzeugen steuern. Automobiltaschen werden in Kraftübertragungssystemen verwendet, um die Kraft vom Motor auf die Räder zu übertragen und die Geschwindigkeit des Fahrzeugs zu steuern. Sie spielen auch eine entscheidende Rolle in den Differenzialsystemen, die es den beiden Rädern einer Achse ermöglichen, sich mit unterschiedlicher Geschwindigkeit zu drehen, sodass das Fahrzeug sanft wenden kann.

Zahnräder in Maschinen: Von industriellen Getriebezügen bis hin zu Förderbändern

Maschinen sind eine der Hauptanwendungen von Zahnrädern, da viele Industriemaschinen für den Betrieb Getriebesysteme benötigen. Diese Zahnräder arbeiten als Teil mechanischer Getriebe und ermöglichen die Kraftübertragung zwischen Geräten und die Steuerung der Bewegungsgeschwindigkeit. Sie werden auch häufig in Förderbändern eingesetzt und tragen dazu bei, Waren effizient und schnell von einem Ort zum anderen zu transportieren.

Zahnräder in der Robotik: Verbesserung der Präzision und Kontrolle in Robotersystemen

Zahnräder sind wichtige Komponenten in der Robotik und ermöglichen eine präzise Steuerung der Bewegung von Roboterarmen und anderen Teilen. Der Einsatz von Zahnrädern in der Robotik verbessert die Bewegungsgenauigkeit, Geschwindigkeit und das Drehmoment und ermöglicht es Robotern, komplexe Aufgaben präziser und effizienter auszuführen. Beispielsweise sind Roboter in der Automobil- und Elektronikindustrie für hochpräzise Montage- und Fertigungsprozesse auf komplexe Getriebesysteme angewiesen.

Zahnräder in Uhren: Gewährleistung einer genauen Zeitmessung

Zahnräder werden seit Jahrhunderten in Uhren und Armbanduhren verwendet und sorgen maßgeblich für eine genaue Zeitmessung. Die Taschen in Zeitmessern dienen dazu, den Gang der Uhr oder die Zeiger präzise und gleichmäßig zu regulieren. Sie ermöglichen auch Mechanismen, die die Zeit genau verfolgen, von herkömmlichen mechanischen Uhren bis hin zu modernen Quarzuhren.

Zahnräder in der Technik: Ein Schlüsselelement in mechanischen Systemen

Der Maschinenbau umfasst viele Bereiche, einschließlich des Maschinenbaus, in denen Zahnräder von entscheidender Bedeutung sind. Zahnräder sind in verschiedenen mechanischen Systemen wie Motoren, Turbinen, Pumpen und Generatoren von entscheidender Bedeutung. Sie erleichtern die Kraft- und Bewegungsübertragung zwischen Teilen des Systems und steuern Geschwindigkeit, Drehmoment und Bewegungsrichtung. Im Maschinenbau steigern Getriebe die Effizienz, steigern die Leistung und sorgen für den präzisen und zuverlässigen Betrieb mechanischer Systeme.

Bei der Auswahl der Ausrüstung zu berücksichtigende Faktoren

Bei der Auswahl der Ausrüstung zu berücksichtigende Faktoren

Anzahl der Zähne: Das richtige Gleichgewicht für Effizienz finden

Die Anzahl der Zähne eines Zahnrads bestimmt dessen Geschwindigkeitsverhältnis und Wirkungsgrad. Zu wenige Zähne können zu hohen Übersetzungsverhältnissen führen und Probleme mit der Effizienz, Geräuschentwicklung, Verschleiß und Belastung des Getriebes verursachen. Umgekehrt kann eine hohe Zähnezahl zu einer besseren Oberfläche als bei Zahnrädern mit geringerer Zähnezahl, zu möglichen Schmierschwierigkeiten und höheren Kosten führen. Um eine optimale Effizienz zu gewährleisten, ist es entscheidend, bei der Bestimmung der Anzahl der Zähne, die für ein bestimmtes Gerät erforderlich sind, die richtige Balance zu finden.

Zahnradprofil: Evolventenräder verstehen

Das Zahnprofil ist bei der Zahnradkonstruktion von entscheidender Bedeutung, wobei ein Evolventenzahnprofil aufgrund seiner Verzahnungs- und Fertigungseigenschaften am häufigsten vorkommt. Das Evolventenzahnprofil sorgt dafür, dass die Zahnräder richtig ineinandergreifen, was zu einer effizienteren Kraftübertragung bei reduziertem Lärm und Verschleiß führt. Die Identifizierung des richtigen Zahnprofils ist für den richtigen Zahneingriff, die Wirksamkeit und die allgemeine Langlebigkeit von entscheidender Bedeutung.

Zahnradform: gerade, schräg oder zylindrisch?

Der von Ihnen ausgewählte Zahnradtyp bestimmt maßgeblich, wie gut er mit anderen Zahnrädern im System kämmt. Es gibt verschiedene Zahnradformen, darunter gerade Kegelrad-, Spiral- und Zylinderradformen. Gerade Kegelräder haben gerade Zähne und sind ideal für rechtwinklige Antriebe. Schrägverzahnungen haben abgewinkelte Zähne, wodurch sie sanfter und leiser laufen. Stirnräder haben eine zylindrische Innenfläche und eignen sich für Anwendungen mit hoher Geschwindigkeit und niedrigem Drehmoment.

Zahnradmaterial: Auswahl des richtigen Materials für Ihre Anwendung

Ein weiterer wichtiger Faktor, der bei der Auswahl von Zahnrädern berücksichtigt werden muss, ist das für die Konstruktion verwendete Material. Das Material einer Ausrüstung beeinflusst deren Haltbarkeit, Festigkeit, Verschleißfestigkeit und Gesamtleistung. Zu den häufig verwendeten Getriebematerialien gehören Stahllegierungen, Messing, Bronzelegierungen und Kunststoff. Die Auswahl des geeigneten Materials sorgt nicht nur für eine bessere Leistung, sondern verlängert auch die Langlebigkeit und reduziert so Ausfallzeiten und Austauschkosten.

Getriebedesign: Die Bedeutung der richtigen Getriebepaarung

Bei der Getriebekonstruktion werden aufeinander abgestimmte Zahnräder ausgewählt, die reibungslos zusammenarbeiten und so den Verschleiß reduzieren. Durch die richtige Zahnradpaarung können übermäßige Reibung, Geräusche, Vibrationen und Verschleiß vermieden werden. Bei der Auswahl der Zahnräder ist es wichtig, dass sie genau ineinandergreifen und reibungslos funktionieren. Die richtige Zahnradpaarung verbessert außerdem die Effizienz, spart Energiekosten und reduziert den CO2-Ausstoß.

Empfehlen Sie die LektüreMaximieren Sie die Automobilproduktion mit CNC-Bearbeitung

Häufige Ausrüstungsprobleme überwinden

Häufige Ausrüstungsprobleme überwinden

Getriebegeräusche und Vibrationen: Ursachen und Lösungen

Eines der häufigsten Getriebeprobleme sind Geräusche und Vibrationen. Diese Probleme können störende Geräusche, verminderte Leistung und sogar Schäden an anderen Komponenten verursachen. Die Hauptursachen für Getriebegeräusche und Vibrationen sind falscher Zahneingriff, abgenutzte Getriebezähne, schlechte Getriebekonstruktion und unzureichende Schmierung. Um diese Probleme zu minimieren, ist es von entscheidender Bedeutung, sicherzustellen, dass die Zahnräder korrekt konstruiert, präzise bearbeitet und ordnungsgemäß geschmiert sind. Durch regelmäßige Wartung und Inspektion der Beutel können außerdem Lärm- und Vibrationsprobleme vermieden werden.

Getriebeschmierung: Unverzichtbar für Langlebigkeit und Leistung

Getriebeschmierung ist für die Langlebigkeit und Leistung von Getrieben unerlässlich. Eine ordnungsgemäße Schmierung der Zahnräder verringert die Reibung zwischen den Zahnradzähnen und beugt so Verschleiß vor. Mangelnde Schmierung kann zu Überhitzung, beschleunigtem Verschleiß und Getriebeausfall führen. Um eine ordnungsgemäße Getriebeschmierung zu gewährleisten, ist es wichtig, für jede Anwendung das richtige Schmiermittel zu verwenden und sicherzustellen, dass die Getriebe jederzeit ausreichend geschmiert sind. Eine regelmäßige Ölanalyse kann auch dabei helfen, Schmierprobleme zu erkennen und zu verhindern, die Getriebeprobleme verursachen könnten.

Getriebeverschleiß und -ausfall: Mögliche Probleme erkennen und verhindern

Getriebeverschleiß und -ausfall gehören zu den schwerwiegendsten Getriebeproblemen, da sie zu einem katastrophalen Systemausfall führen können. Verschleiß und Verlust können durch verschiedene Faktoren verursacht werden, darunter falscher Zahneingriff, unzureichende Schmierung, überlastete Zahnräder und schlechte Zahnradkonstruktion. Diese Probleme können verhindert werden, indem die Ausrüstung regelmäßig auf Anzeichen von Verschleiß überprüft und verschlissene Zahnräder umgehend ausgetauscht oder repariert werden. Es ist außerdem wichtig sicherzustellen, dass die Beutel ausreichend geschmiert sind und nicht über ihre Kapazität hinaus überlastet werden.

Zahnradfehlausrichtung: Auswirkungen und Korrekturmaßnahmen

Falsch ausgerichtete Zahnräder können erhebliche Probleme verursachen, darunter Geräusche, Vibrationen und beschleunigter Verschleiß. Eine Fehlausrichtung kann auf verschiedene Faktoren zurückzuführen sein, darunter unsachgemäße Installation, Verschleiß von Lagerkomponenten und Temperaturschwankungen. Zu den Korrekturmaßnahmen können die Neuausrichtung der Zahnräder, der Austausch verschlissener Lager und die Sicherstellung, dass die Taschen ausreichend geschmiert sind, gehören. Es ist von entscheidender Bedeutung, Fehlausrichtungsprobleme so schnell wie möglich zu erkennen und zu beheben, da sie zu erheblichen Schäden an den Kits und anderen mechanischen Komponenten führen können.

Getriebespiel: Ursachen und Methoden zur Minimierung

Unter Zahnflankenspiel versteht man das Spiel zwischen zwei ineinandergreifenden Zahnrädern. Übermäßiges Spiel in Zahnrädern kann Geräusche und Vibrationen verursachen und die Genauigkeit des mechanischen Systems beeinträchtigen. Ursachen für extremes Spiel können verschlissene Zahnradzähne und lockere Zahnradverbindungen sein. Um Getriebespielprobleme zu minimieren, ist es wichtig sicherzustellen, dass die Zahnräder für ihren vorgesehenen Zweck geeignet konstruiert und korrekt installiert und gewartet werden. Eine regelmäßige Inspektion und Messung des Getriebespiels kann ebenfalls dazu beitragen, mögliche Probleme zu vermeiden.

Wenn Sie die verschiedenen Arten von Ausrüstung, ihre Anwendungen und die Faktoren verstehen, die bei der Auswahl von Taschen zu berücksichtigen sind, können Sie fundierte Entscheidungen für Ihre spezifischen Bedürfnisse treffen. Ob Sie an einem Automobilprojekt arbeiten, Maschinen bauen oder die Welt der Robotik erkunden, Zahnräder spielen eine entscheidende Rolle bei der Übertragung von Bewegungen, der Steigerung der Effizienz und der Erzielung einer präzisen Steuerung. Machen Sie sich bereit und nutzen Sie das Potenzial dieser faszinierenden mechanischen Geräte!

Empfehlen Sie die LektüreFräser: Alles, was Sie wissen müssen

Häufig gestellte Fragen

Häufig gestellte Fragen

F: Was ist die Definition von Zahnrädern?

A: Zahnräder sind Zahnräder, die mechanische Kraft übertragen und deren Drehrichtung ändern.

F: Wie werden Zahnräder verwendet?

A: Zahnräder übertragen Kraft und ändern die Geschwindigkeit in Maschinen, Fahrzeugen und verschiedenen anderen mechanischen Systemen.

F: Was ist ein angetriebenes Zahnrad?

A: Ein angetriebenes Zahnrad ist ein Zahnrad, das von einem anderen Zahnrad angetrieben wird, auch Antriebszahnrad genannt.

F: Was ist ein Zahnrad?

A: Ein Zahnrad ist ein anderer Begriff für ein Zahnrad und bezieht sich normalerweise auf ein Einzelzahnrad.

F: Wie funktionieren Zahnräder?

A: Zahnräder funktionieren, indem sie ineinander greifen und Kraft und Bewegung von einem Zahnrad auf ein anderes übertragen.

F: Was sind gerade Kegelräder?

A: Gerade Kegelräder haben gerade, konisch geschnittene Zähne, was eine effiziente Kraftübertragung ermöglicht.

F: Wie nennt man die Form der Zahnradzähne?

A: Die Form der Zahnradzähne wird als Profil bezeichnet. Zu den gebräuchlichen Typen gehören Evolventen- und Zykloidenprofile.

F: Was ist ein Helixwinkel?

A: Der Schrägungswinkel liegt zwischen den Zähnen des Zahnrads und einer imaginären Linie senkrecht zur Mittellinie des Zahnrads.

F: Was sind Kronenräder?

A: Kronenräder sind Kegelräder, deren Zähne sich an der Außenkante des Zahnrads befinden und eine kronenartige Form bilden.

F: Gibt es Zahnräder, die nicht kreisförmig sind?

A: Es gibt nicht kreisförmige Zahnräder, deren Form nicht die eines perfekten Kreises ist, was spezielle Funktionen in bestimmten Anwendungen ermöglicht.

F: Welchen Zweck hat eine Getriebekomponente in einer Maschine?

A: Der Zweck einer Getriebekomponente in einer Maschine besteht darin, Kraft und Bewegung zwischen verschiedenen Teilen zu übertragen und so die mechanische Funktionalität zu ermöglichen.

Dienstleistungen von ETCN
Kürzlich gepostet
über Liangting
Herr Ting.Liang – CEO

Mit 25 Jahren Bearbeitungserfahrung und Fachwissen in den Bereichen Drehbearbeitung, Wärmebehandlungsprozesse und Metallkornstruktur bin ich ein Experte in allen Aspekten der Metallbearbeitung mit umfassenden Kenntnissen in der Fräsmaschinenbearbeitung, Schleifmaschinenbearbeitung, Spanntechnik, Produktbearbeitungstechnik usw Erzielung präziser Maßtoleranzen.

Kontaktieren Sie ETCN
表单提交
Nach oben scrollen
表单提交