chatte mit uns, bereitgestellt von Live-Chat

ETCN

Willkommen bei ETCN – dem führenden chinesischen CNC-Bearbeitungsdienstleister
Durch Zeichnung anpassen
Metall Verarbeitung
Hilfreiche Links

Alles, was Sie über Horizontalfräsmaschinen wissen müssen

Die Grundlagen horizontaler Fräsmaschinen

Die Grundlagen horizontaler Fräsmaschinen

Was ist eine Horizontalfräsmaschine?

Eine Horizontalfräsmaschine ist ein Bearbeitungszentrum, bei dem das Schneidwerkzeug parallel zum Werkstück positioniert und auf einer horizontal ausgerichteten Spindel montiert ist. Diese Maschinen werden typischerweise zum Fräsen großformatiger Teile verwendet, bei denen der Bediener Material in horizontaler Richtung von der Oberfläche des Werkstücks entfernen muss. Die Spindel einer Horizontalfräsmaschine kann normalerweise um 180 Grad gedreht werden, sodass der Bediener problemlos vom Fräsen der oberen Oberfläche des Werkstücks auf die untere Oberfläche wechseln kann.

Wie funktioniert eine Horizontalfräsmaschine?

Das Schneidwerkzeug ist auf einem horizontalen Dorn montiert, der von einem Oberarm in einer horizontalen Fräsmaschine getragen wird. Der an der Säule befestigte Oberarm enthält eine Spindel, die den Fräser antreibt. Das Werkstück ist auf einem Tisch montiert, der sich in mehrere Richtungen bewegen kann – X, Y und Z – und so eine genaue Positionierung des Werkstücks und des Schneidwerkzeugs ermöglicht. Wenn das Werkstück gegen den rotierenden Fräser gedrückt wird, wird das Material entfernt, wodurch die gewünschte Form oder das gewünschte Merkmal auf dem Werkstück entsteht.

Welche verschiedenen Arten von Fräsmaschinen gibt es?

Es gibt verschiedene Arten von Fräsmaschinen, einschließlich:
Vertikalfräsmaschinen
– Horizontalfräsmaschinen
– Universalfräsmaschinen
– Bettfräsmaschinen
– Portalfräsmaschinen

Horizontalfräsmaschinen eignen sich besser für großformatige Teile oder schwere Materialien, da sie eine bessere Stabilität und Steifigkeit als andere Maschinen bieten. Ihre horizontale Ausrichtung ermöglicht eine einfachere Handhabung und Beladung schwerer Werkstücke.

Was sind die Vorteile von Horizontalfräsmaschinen?

Horizontalfräsmaschinen bieten gegenüber anderen Fräsmaschinentypen mehrere Vorteile, darunter:
– Höhere Effizienz: Horizontalfräsmaschinen können aufgrund ihrer horizontalen Ausrichtung und größeren Größe Material schneller und effizienter entfernen als andere Maschinen.
– Bessere Oberflächengüte: Aufgrund ihrer größeren Größe und steifen Bauweise eignen sich Horizontalfräsmaschinen besser für die Erzeugung einer glatten, gleichmäßigen Oberflächengüte an Werkstücken.
– Flexibilität: Horizontalfräsmaschinen sind äußerst vielseitig und können verschiedene Materialien fräsen, darunter Metalle, Kunststoffe und Verbundwerkstoffe.
– Einfache Bedienung: Aufgrund ihres unkomplizierten Designs und der einfacheren Bedienung sind Horizontalfräsmaschinen einfacher zu bedienen als andere Maschinen.

Was sind die Nachteile von Horizontalfräsmaschinen?

Während Horizontalfräsmaschinen viele Vorteile bieten, haben sie auch einige Nachteile, darunter:
– Höhere Kosten: Aufgrund ihrer größeren Größe und komplexeren Konstruktion sind Horizontalfräsmaschinen tendenziell teurer als andere Fräsmaschinen.
– Begrenzte vertikale Bewegung: Horizontalfräsmaschinen sind in erster Linie darauf ausgelegt, das Werkstück horizontal zu bewegen, weshalb sie für Werkstücke, die eine erhebliche vertikale Richtung erfordern, weniger geeignet sind.
– Nicht ideal für Kleinteile: Aufgrund ihrer größeren Baugröße und höheren Steifigkeit eignen sich Horizontalfräsmaschinen weniger zum Fräsen von Kleinteilen, da es zu Schäden am Werkstück kommen kann.

Abschluss

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass horizontale Fräsmaschinen beliebte Bearbeitungsgeräte sind, die in verschiedenen industriellen Umgebungen eingesetzt werden. Sie bieten viele Vorteile, darunter höhere Effizienz, bessere Oberflächengüte, Vielseitigkeit und Benutzerfreundlichkeit. Allerdings weisen sie auch einige Nachteile auf, wie z. B. höhere Kosten, eingeschränkte vertikale Bewegung und ungeeignet für kleine Teile. Insgesamt sind Horizontalfräsmaschinen für jedes Unternehmen, das große Materialabtragungen durchführt, unverzichtbar.

Horizontale vs. vertikale Fräsmaschinen: Was ist besser?

Horizontale vs. vertikale Fräsmaschinen: Was ist besser?

Diese Maschinen sind unverzichtbar zum Schneiden und Formen von Metallen, Holz und Kunststoffen. In diesem Artikel werden die Unterschiede zwischen horizontalen und vertikalen Fräsmaschinen, ihre Vor- und Nachteile sowie die Auswahl der richtigen Maschine für Ihre Aufgabe untersucht.

Was ist der Unterschied zwischen horizontalen und vertikalen Fräsmaschinen?

Fräsmaschinen werden zum Schneiden und Formen von Vollmaterialien eingesetzt. Mit einem rotierenden Fräser entfernen sie Material vom Werkstück und erzeugen so die gewünschte Form und Größe. Der Hauptunterschied zwischen horizontalen und vertikalen Fräsmaschinen besteht in der Ausrichtung der Spindel.

Bei Horizontalfräsmaschinen ist die Spindel horizontal parallel zum Arbeitstisch positioniert. Dadurch kann das Werkstück auf den Tisch gelegt und aus verschiedenen Winkeln bearbeitet werden. Der Fräser bewegt sich horizontal entlang des Arbeitstisches, um eine ebene Oberfläche oder Nut auf einem Werkstück zu erzeugen. Horizontalfräsmaschinen werden häufig für schwere Fräsarbeiten eingesetzt, da sie schwerere Werkstücke verarbeiten können als Vertikalfräsen.

Vertikale Fräsmaschinen hingegen verfügen über eine Spindel, die vertikal, senkrecht zum Arbeitstisch, positioniert ist. Durch diese Konstruktion kann sich der Fräser am Werkstück auf und ab bewegen und so eine glatte Oberfläche oder Nut erzeugen. Aufgrund ihrer vertikalen Ausrichtung eignen sich diese Maschinen ideal für kleinere und präzisere Fräsarbeiten. Außerdem nehmen sie weniger Stellfläche ein als Horizontalfräsmaschinen.

Wählen Sie zwischen horizontalen und vertikalen Fräsmaschinen

Bei der Entscheidung zwischen horizontalen und vertikalen Fräsmaschinen müssen Sie mehrere Faktoren berücksichtigen, darunter die Größe und das Gewicht des Werkstücks, die erforderliche Präzision und Genauigkeit, die Komplexität des Projekts und die verfügbare Stellfläche. Es ist auch wichtig, die Kosten und Wartungsanforderungen jedes Fräsmaschinentyps zu berücksichtigen.

Arten von Fräsmaschinen: Welche sollten Sie wählen?

Neben horizontalen und vertikalen Fräsmaschinen gibt es mehrere andere Arten von Fräsmaschinen, darunter CNC-Fräsmaschinen, manuelle Fräsmaschinen und andere. Welchen Fräsmaschinentyp Sie wählen, hängt von den spezifischen Anforderungen Ihres Projekts und Ihrem Budget ab.

Insgesamt sind horizontale und vertikale Fräsmaschinen für das Schneiden und Formen von Materialien gleichermaßen wichtig. Wenn Sie deren Unterschiede, Vor- und Nachteile verstehen, können Sie die geeignete Fräsmaschine auswählen, die Ihren Anforderungen entspricht und die Produktivität maximiert.

Arten von Horizontalfräsmaschinen

Arten von Horizontalfräsmaschinen

Fräsmaschinen spielen in der Fertigungsindustrie eine entscheidende Rolle, da sie verschiedene Komponenten und Teile mit hoher Präzision und Genauigkeit herstellen. Unter den verschiedenen Fräsmaschinentypen sind Horizontalfräsmaschinen die in der Branche am häufigsten eingesetzten. Allerdings unterscheiden sich einige Horizontalfräsmaschinen in ihren spezifischen Merkmalen, Einsatzmöglichkeiten und Vorteilen. Dieser Artikel bietet einen umfassenden Leitfaden zu den verschiedenen Arten von Horizontalfräsmaschinen, einschließlich Bettfräsmaschinen, Revolverfräsmaschinen, Horizontalbearbeitungszentren usw CNC-Maschinen.

Bettfräsmaschinen

Bettfräsmaschinen gehören zu den vielseitigsten Horizontalmaschinen, die verschiedene Fräsarbeiten bewältigen können. Diese Maschinen verfügen über ein großes Flachbett, das in verschiedene Richtungen bewegt werden kann, um das Fräsen zu erleichtern. Bettfräsmaschinen werden häufig für schwere Arbeiten eingesetzt, insbesondere zum Schneiden von Schlitzen, Nuten und Gewinden an wichtigen Bauteilen. Der Hauptvorteil von Bettfräsmaschinen ist ihre robuste Konstruktion, die höheren Belastungen standhält und beim Fräsen eine hervorragende Stabilität, Genauigkeit und Präzision bietet.

Revolverfräsmaschinen

Revolverfräsmaschinen sind ein weiterer beliebter Typ horizontaler Fräsmaschinen, die für Präzisionsbearbeitungen konzipiert sind. Diese Maschinen verfügen über eine rotierende Vertikalspindel, die verschiedene Schneidwerkzeuge aufnimmt, sodass mehrere Fräsvorgänge gleichzeitig ausgeführt werden können. Die Spindel lässt sich auf und ab bewegen und der Arbeitstisch ist drehbar, um den Fräsvorgang aus verschiedenen Winkeln zu ermöglichen. Revolverfräsmaschinen eignen sich ideal zum Erstellen komplexer und präziser Geometrien auf kleineren Bauteilen und eignen sich daher für die Herstellung von Teilen für die Luft- und Raumfahrtindustrie sowie die Medizinindustrie.

Horizontale Bearbeitungszentren

Horizontale Bearbeitungszentren (HMCs) sind fortschrittliche Fräsmaschinen, die verschiedene Bearbeitungsvorgänge ausführen, darunter Fräsen, Bohren, Gewindeschneiden und Bohren. HMCs verfügen über eine horizontale Spindel, die parallel zum Arbeitstisch verläuft, was eine effiziente Spanabfuhr und schnellere Zykluszeiten ermöglicht. Sie sind mit automatischen Werkzeugwechslern ausgestattet, die einen schnellen Wechsel zwischen verschiedenen Schneidwerkzeugen ermöglichen und so die Ausfallzeiten zwischen den Fräsvorgängen reduzieren. HMCs sind hochentwickelte Maschinen, die hochpräzise Komponenten für verschiedene Branchen herstellen, darunter Automobil, Luft- und Raumfahrt und Verteidigung.

CNC-Maschinen

CNC-Maschinen sind die fortschrittlichste Art von Horizontalfräsmaschinen zur Herstellung komplexer und präziser Bauteile. Diese Maschinen werden durch CNC-Systeme (Computer Numerical Control) angetrieben, die eine automatisierte und programmierbare Steuerung des Fräsprozesses ermöglichen. Das CNC-System kann die Bewegung der Schneidwerkzeuge, die Spindelgeschwindigkeit und die Bewegung des Arbeitstisches präzise steuern, um beim Fräsen eine hohe Präzision und Genauigkeit zu erreichen. CNC-Maschinen können verschiedene Fräsvorgänge ausführen, darunter Bohren, Gewindeschneiden und Konturieren, wodurch sie sich ideal für die Herstellung von Teilen eignen, die strenge Toleranzen erfordern.

Abschluss

Die Wahl des richtigen Fräsmaschinentyps für Ihren Fertigungsprozess hängt von mehreren Faktoren ab, darunter der Art des Bauteils, das Sie herstellen möchten, dem erforderlichen Präzisionsgrad, dem Größenelement und dem Produktionsvolumen. Jede Horizontalfräsmaschine weist einzigartige Merkmale, Vor- und Nachteile auf. Wenn Sie die spezifischen Merkmale und Vorteile jedes Fräsmaschinentyps verstehen, können Sie eine fundierte Entscheidung darüber treffen, welches Gerät Sie für Ihre speziellen Fertigungsanforderungen verwenden sollten.

Merkmale und Vorteile von Horizontalfräsmaschinen

Merkmale und Vorteile von Horizontalfräsmaschinen

Horizontalfräsmaschinen sind leistungsstarke Bearbeitungswerkzeuge, die Bearbeitungsprofis und -begeisterten eine Reihe von Vorteilen und Vorteilen bieten. Von ihrer vielseitigen Spindelausrichtung und ihrem Design bis hin zu ihrer außergewöhnlichen Werkstückkapazität und Effizienz sind Horizontalfräsmaschinen die Werkzeuge der Wahl für verschiedene industrielle Anwendungen. In diesem Artikel werden die wichtigsten Merkmale und Vorteile von Horizontalfräsmaschinen und ihre Bedeutung für moderne Bearbeitungspraktiken untersucht.

Spindelausrichtung und Design

Eines der entscheidenden Merkmale horizontaler Fräsmaschinen ist ihre Spindelausrichtung, die sowohl horizontales als auch vertikales Schneiden ermöglicht. Diese Vielseitigkeit macht sie ideal für verschiedene Anwendungen, von der Bearbeitung großer Werkstücke bis hin zur Erstellung komplexer Winkel und Formen. Darüber hinaus verfügen Horizontalfräsmaschinen über leistungsstarke Spindeln, die hohen Belastungen standhalten und schnelle und präzise Schnitte ermöglichen.

Werkstückkapazität und -größe

Horizontalfräsmaschinen sind außerdem für ihre außergewöhnliche Werkstückkapazität und -größe bekannt, da sie ein breites Spektrum an Werkstücklängen, -durchmessern und -gewichten aufnehmen können. Dadurch eignen sie sich sowohl für industrielle Großanwendungen als auch für die Präzisionsbearbeitung im kleinen Maßstab. Moderne Horizontalfräsmaschinen verfügen außerdem über fortschrittliche CNC-Steuerungen, die eine präzise und komplexe Bearbeitung auch unregelmäßig geformter Werkstücke ermöglichen.

Werkzeug- und Fräsoptionen

Ein weiterer entscheidender Vorteil von Horizontalfräsmaschinen ist die Vielseitigkeit ihrer Werkzeug- und Fräsoptionen. Dank der großen Auswahl an verfügbaren Werkzeugen und Fräsern können Zerspanungsprofis das perfekte Werkzeug für ihre Aufgabe auswählen, sei es ein Schnellarbeitsstahlschneider für schnellen und effizienten Materialabtrag oder ein Werkzeug mit Hartmetallspitze für präzises Schneiden. Viele moderne Horizontalfräsmaschinen verfügen außerdem über automatische Werkzeugwechsler, was ihre Effizienz und Vielseitigkeit erhöht.

Effizienz und Genauigkeit der Schnitte

Horizontalfräsmaschinen sind außerdem für ihre außergewöhnliche Effizienz und Schnittgenauigkeit bekannt. Dank leistungsstarker Spindeln, fortschrittlicher CNC-Steuerungssysteme und einer Reihe von Schneidwerkzeugen können diese Maschinen in einem Bruchteil der Zeit, die herkömmliche Bearbeitungsmethoden erfordern, präzise und qualitativ hochwertige Teile herstellen. Darüber hinaus sind Horizontalfräsmaschinen äußerst zuverlässig und erfordern nur minimale Wartung, was die Effizienz erhöht.

Zugang und Handhabung des Werkstücks

Schließlich bieten Horizontalfräsmaschinen einen außergewöhnlichen Zugang und eine hervorragende Handhabung des Werkstücks. Viele moderne Horizontalfräsmaschinen verfügen über fortschrittliche Automatisierungs- und Robotersysteme, die ein nahtloses Laden und Entladen der Werkstücke sowie eine präzise Positionierung und Ausrichtung ermöglichen. Dies wiederum verringert das Risiko von Fehlern oder Unfällen und steigert die Effizienz und Präzision des Bearbeitungsprozesses weiter.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass horizontale Fräsmaschinen leistungsstarke Werkzeuge sind, die sowohl für Bearbeitungsprofis als auch für Enthusiasten zahlreiche Funktionen und Vorteile bieten. Mit ihrer vielseitigen Spindelausrichtung und -konstruktion, außergewöhnlicher Werkstückkapazität und -größe, universellen Werkzeug- und Fräsoptionen, außergewöhnlicher Effizienz und Genauigkeit der Schnitte sowie speziellem Werkstückzugang und -handhabung sind Horizontalfräsmaschinen in modernen Bearbeitungspraktiken unverzichtbar.

Literatur-Empfehlungen: Spezifikationen für CNC-Fräsdienstleistungen

Wie benutzt man eine Horizontalfräsmaschine?

Wie benutzt man eine Horizontalfräsmaschine?

Aufbau und Vorbereitungen

Zur Vorbereitung auf den Einsatz müssen vor dem Betrieb der Horizontalfräse mehrere Schritte durchgeführt werden. Überprüfen Sie zunächst die Maschine gründlich und stellen Sie sicher, dass alle Komponenten in einwandfreiem Zustand sind. Als nächstes reinigen Sie den Arbeitstisch und sichern das zu bearbeitende Material. Die Spindel muss auf die Mitte des Werkstücks ausgerichtet sein, um Werkzeugbruch und ineffizientes Schneiden zu verhindern. Wählen Sie abschließend bitte das entsprechende Werkzeug aus und befestigen Sie es sicher an der Spindel.

Grundlegende Fräsvorgänge

Nach dem Einrichten und Vorbereiten der Maschine können grundlegende Fräsvorgänge durchgeführt werden. In diesem Abschnitt erfahren Sie, wie Sie Planfräsen, Kantenfräsen, Bohren und Gewindeschneiden durchführen. Beim Planfräsen wird die flache Oberfläche eines Werkstücks mit einem Schneidwerkzeug mit mehreren Zähnen bearbeitet. Beim Kantenfräsen wird eine abgeschrägte Kante an einem Werkstück erzeugt. Durch Bohren werden Löcher in ein Werkstück gebohrt, während durch Gewindeschneiden die Löcher mit einem Gewinde versehen werden.

Fortgeschrittene Frästechniken

Zusätzlich zu den grundlegenden Fräsvorgängen können fortgeschrittene Frästechniken komplexe Formen und Merkmale erzeugen. In diesem Abschnitt werden Techniken wie Konturfräsen, Nutfräsen, Helixfräsen und Verzahnungsfräsen behandelt. Beim Konturfräsen werden gekrümmte Oberflächen erzeugt, während beim Schlitzfräsen Schlitze in ein Werkstück eingebracht werden. Mit dem Helixfräsen werden Helixe oder Spiralen bearbeitet, mit dem Verzahnungsfräsen werden Zahnräder hergestellt.

Sicherheitsvorkehrungen und Wartungstipps

Der Betrieb einer Horizontalfräsmaschine erfordert die strikte Einhaltung von Sicherheitsvorschriften, um Unfälle und Verletzungen zu vermeiden. In diesem Abschnitt werden die notwendigen Sicherheitsvorkehrungen behandelt, einschließlich des Tragens geeigneter persönlicher Schutzausrüstung wie Schutzbrillen und Handschuhe. Darüber hinaus muss eine regelmäßige Wartung durchgeführt werden, um sicherzustellen, dass die Maschine ordnungsgemäß und sicher funktioniert. Um den Motor in gutem Betriebszustand zu halten, müssen regelmäßig ordnungsgemäße Schmierung, Reinigung und Einstellungen vorgenommen werden.

Häufige Probleme und Techniken zur Fehlerbehebung

Auch bei ordnungsgemäßer Wartung und Bedienung können Probleme mit der Horizontalfräsmaschine auftreten. In diesem Abschnitt werden die häufigsten Probleme behandelt und Techniken zur Fehlerbehebung bereitgestellt. Es werden Probleme wie übermäßiger Werkzeugverschleiß, Werkzeugbruch und schlechte Oberflächengüte sowie Methoden zur Lösung dieser Probleme besprochen.

Abschluss

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Beherrschung der Kunst des Horizontalfräsens ein gründliches Verständnis der Maschine, ihrer Komponenten und ihrer sicheren und effizienten Bedienung erfordert. Dieser umfassende Leitfaden behandelt die wesentlichen Aspekte des Horizontalfräsens, einschließlich Einrichtung und Vorbereitungen, grundlegende und fortgeschrittene Frästechniken, Sicherheitsvorkehrungen, Wartungstipps sowie häufige Probleme und Techniken zur Fehlerbehebung. Mit den in diesem Handbuch vermittelten Kenntnissen können Sie sich mit der horizontalen Fräsmaschine vertraut machen, um komplizierte und präzise Teile für verschiedene Anwendungen herzustellen.

Häufig gestellte Fragen

 

F: Welche Vorteile bietet der Einsatz einer Horizontalfräsmaschine?

A: Horizontalfräsmaschinen eignen sich ideal für umfangreichere und schwerere Werkstücke, die tiefere Schnitte erfordern. Sie eignen sich auch besser zum Schneiden von Materialien, die härter sind oder einen größeren Materialabtrag erfordern, sowie zum Erzeugen von Rillen oder Schlitzen im Material. Horizontalfräsmaschinen sind außerdem vielseitiger als Vertikalfräsmaschinen, da sie für verschiedene Projekte eingesetzt werden können.

F: Welche Vorteile bietet der Einsatz einer Vertikalfräsmaschine?

A: Vertikalfräsmaschinen eignen sich im Allgemeinen besser für kleinere Werkstücke, die feinere Details erfordern. Außerdem sind sie platzsparender und können in kleineren Maschinenhallen eingesetzt werden. Sie eignen sich auch besser für Arbeiten, die präzises Schneiden erfordern, wie zum Beispiel das Schneiden von Keilnuten oder Schlitzen in kleine Teile.

F: Was ist der Unterschied zwischen einer horizontalen und einer vertikalen Spindel?

A: Der Hauptunterschied zwischen einer horizontalen und einer vertikalen Spindel ist ihre Ausrichtung. Eine horizontale Spindel ist horizontal und senkrecht zum Arbeitstisch ausgerichtet, während eine vertikale Spindel vertikal und parallel zum Arbeitstisch ausgerichtet ist.

F: Was ist eine CNC-Fräsmaschine?

A: Eine CNC-Fräsmaschine ist eine computergesteuerte Werkzeugmaschine. Der Computer steuert die Bewegung und Geschwindigkeit des Schneidwerkzeugs und ermöglicht so präzise und genaue Schnitte. CNC-Fräsmaschinen werden in verschiedenen Branchen eingesetzt, darunter in der Luft- und Raumfahrt, der Automobilindustrie und der medizinischen Fertigung.

F: Was ist eine Kniefräse?

A: Eine Kniefräsmaschine ist eine vertikale Fräsmaschine mit einem vertikal verstellbaren Tisch, der auf einem von einem Knie getragenen Sattel ruht. Das Knie kann nach oben oder unten verstellt werden, um die Höhe des Tisches zu verändern und so eine höhere Präzision beim Schneiden oder Bohren zu ermöglichen.

F: Was ist eine Dornunterstützung?

A: Eine Dornstütze ist eine Vorrichtung zur Unterstützung eines Fräsdorns, eines Schneidwerkzeugs, das in Fräsmaschinen verwendet wird. Die Dornstütze wird typischerweise in horizontalen Fräsmaschinen verwendet und trägt dazu bei, den Pavillon während des Fräsvorgangs starr und stabil zu halten.

F: Was ist ein Universaltisch?

A: Ein Universaltisch ist eine Funktion an Horizontalfräsmaschinen, die es ermöglicht, den Tisch in jeden beliebigen Winkel zu drehen. Diese Funktion macht Horizontalfräsmaschinen vielseitiger und ermöglicht die Erstellung komplexer Formen und Designs.

F: Welche Arten von Schneidwerkzeugen werden in Fräsmaschinen verwendet?

A: Fräser werden typischerweise in Fräsmaschinen eingesetzt. Diese Schneidwerkzeuge dienen zum Abtragen von Material, indem sie es mit ihren Zähnen wegschneiden. Fräser gibt es in verschiedenen Formen und Größen, um unterschiedlichen Fräsaufgaben gerecht zu werden.

F: Wie werden Materialien in Fräsmaschinen entfernt?

A: In Fräsmaschinen werden Materialien abgetragen, indem das Schneidwerkzeug rotiert und sich entlang des Werkstücks bewegt. Das Schneidwerkzeug trägt Material ab, indem es Späne oder Späne erzeugt, bei denen es sich um kleine, abgebrochene Stücke des geschnittenen Materials handelt.

Dienstleistungen von ETCN
Kürzlich gepostet
über Liangting
Herr Ting.Liang – CEO

Mit 25 Jahren Bearbeitungserfahrung und Fachwissen in den Bereichen Drehbearbeitung, Wärmebehandlungsprozesse und Metallkornstruktur bin ich ein Experte in allen Aspekten der Metallbearbeitung mit umfassenden Kenntnissen in der Fräsmaschinenbearbeitung, Schleifmaschinenbearbeitung, Spanntechnik, Produktbearbeitungstechnik usw Erzielung präziser Maßtoleranzen.

Kontaktieren Sie ETCN
表单提交
Nach oben scrollen
表单提交